Padel - Herren in der 1. Bundesliga erfolgreich

    Die Finalspieltage in der 1. und 2. Bundesliga liegen hinter uns 🥎

     

    1. Bundesliga: Herren I 35

    Als Titelverteidiger reiste unser Team zum Finalturnier nach Mülheim. Durch ein souveränes 3:0 im Viertelfinale gegen den TC Weyhe kam es bereits im Halbfinale zur Wiederauflage des Finals 2022 und 2023 gegen den STC Oberland. In einer erwartet spannenden Partie konnte unser drittes Doppel den ersten Sieg sichern. Leider schafften die nächsten beiden Doppel nicht, den ersehnten zweiten Punkt zu holen, so dass das Team denkbar knapp gegen den späteren deutschen Meister ausschied. Im letzten Spiel sicherte man sich durch einen Sieg gegen den Padelkiez den 3. Platz.

    Wir sind stolz auf unser Team 🔥
    Glückwunsch an den @stcoberland zum Sieg und dem @tcweiden zur Vize-Meisterschaft.

    Thanks für den Support an:
    @p4u.padel4you
    @ena.gold
    @max_dehm
    @berna_senozan

    1. Bundesliga: Herren I

    Nach der erfolgreichen Qualifikation erwartete unser Team ein spannendes Draw. Leider musste unsere Nummer 1, @guille_casal, verletzungsbedingt spontan absagen. Im Viertelfinale stand die Partie gegen die Rhein-Erft-Arena an. Das erste Doppel ging leider verloren, im zweiten gelang durch ein denkbar knappes 3:6/6:2/7:6 der Ausgleich, sodass Doppel 3 souverän den Sieg und den Einzug ins Halbfinale klarmachen konnte. Im Halbfinale ging es dann gegen den Favoriten vom STC Oberland. Durch eine starke Leistung konnte das erste Doppel gewonnen werden. Auch das zweite Doppel konnte alles abrufen, musste sich am Ende dann aber knapp mit 5:7/4:6 geschlagen geben. Da auch das letzte Doppel verlor, verpasste man leider knapp die Überraschung - den Einzug ins Finale. Auch im Spiel um Platz 3 stand es nach den ersten beiden Spielen 1:1 gegen GreenTec Padel. Das dritte Doppel ging leider verloren und so wurde es am Ende ein 4. Platz.

    Wir gratulieren dem Team zu diesem tollen Erfolg 🔥

    2. Bundesliga: Herren 45

    Glückwunsch an unser Team 45! Bei den Play-Offs der 2. Bundesliga konnte das Team das erste Spiel 2:1 gegen Adidas gewinnen. Das Viertelfinale gegen Wallau II ging leider denkbar knapp mit 1:2 verloren. Ein weiter Sieg gegen TC Weyhe II sowie eine 1:2 Niederlage gegen Braunschweig brachte am Ende einen guten 6. Platz.

    Toll, dass ihr motiviert die Reise nach Hamburg angetreten habt 👍

    2. Bundesliga: Damen II

    Zwei spannende Tage mit vielen engen Matches erlebte unser zweites Damenteam bei den Play-Offs in Mülheim. Trotz kurzfristiger Ausfälle wurde es im 16er-Feld am Ende ein guter 8. Platz.

    Gut gemacht 💪

    Thx again @ipho_karlsruhe

    05.12.2024

     


    1. Bundesliga Herren

    Am vergangenen Wochenende zogen die Grötzinger Herren I mit den bereits erfolgreichen Herren I 35 gleich. Beide Teams konnten sich gegen ihre drei jeweiligen Spieltagsgegner durchsetzen und sich so den Gruppensieg sichern. Herzlichen Glückwunsch! 🥳 Damit sind beide Teams für das Final 8 qualifiziert und haben die Chance, Deutscher Meister 2024 zu werden! Die Herren I 35 werden versuchen, den Titel von 2023 zu verteidigen.

    • Final 8 Herren I 35: 9.-10. November
    • Final 8 Herren I: 16.-17. November

    1. Bundesliga Damen

    Beim Heimspieltag am 7. September konnten unsere Damen I in einer schwierigen Gruppe nach der Auftaktniederlage gegen den Vizemeister von Padel Nordheide das zweite Spiel gegen P3 Hamburg mit 3:0 gewinnen. Das letzte Spiel gegen Pleidelsheim ging leider unglücklich mit 1:2 verloren. Damit belegt das Team den dritten Platz in der Gruppe.

    Ausblick 2. Bundesliga

    Nachdem sich die Grötzinger Herren 45 und die Damen II in der Gruppenphase beide den zweiten Platz erspielten, dürfen beide Teams in die Playoffs am 23. und 24. November. Dort wäre ein Aufstieg in die 1. Bundesliga oder der Verbleib in der 2. Liga möglich. Wir drücken die Daumen!

    Ausblick Januar 2025

    Unsere Herren II und die Herren II 35 (beide belegten in der Gruppenphase jeweils Rang 3) spielen voraussichtlich im Januar um den Verbleib in der 2. Bundesliga für die Saison 2025. Unsere Damen I werden im Januar versuchen, ihren Startplatz in der 1. Bundesliga zu verteidigen.

    30.09.2024

    Padel - Die BNN berichtet

    "Vorreiter in Deutschland: Warum der TPC Grötzingen für ein Novum im Padel-Sport sorgt ..."

    ... das und Infos zu den aktuell laufenden Finalrunden in der 1. Padel-Bundesliga können aktuell in der BNN nachgelesen werden.

    Wir freuen uns über den schönen Artikel, gratulieren unseren Herren I 35 zum dritten Platz 🥉 und drücken unseren Herren I für das kommende Wochenende alle Daumen! ✊🤞

    Ebenso wünschen wir den Damen II und den Herren 45 viel Spaß und Erfolg bei ihren Finalspielen in der 2. Bundesliga am übernächsten Wochenende!

    14.11.2024

    Padel - Heimsieg beim GPS 500

    Am letzten Augustsamstag wurde bei hochsommerlichem Grötzinger Wetter bei einem Cupra GPS 500 noch einmal um Ranglistenpunkte gespielt. Wir gratulieren den Sieger-Teams und freuen uns besonders mit unseren Spielern Tim und Oli über ihren Turniergewinn!

    Damen
    🥇Maria & Claudia
    🥈Caro & Corinna
    🥉Kristina & Viktoria

    Herren
    🥇 Tim & Oli
    🥈 Christian & Philipp
    🥉 Jordi & Alberto

    Vielen Dank allen Teilnehmenden und dem Orga-Team, ganz besonders Ralf 👏

    Außerdem geht ein großer Dank an Padelfreunde für die Unterstützung!

    13.09.2024

    Padel - Ein Interview mit Oli, Oli und Paul

    Interview Oli und Oli - unsere beiden Teilnehmer bei der Senioren-WM 2024

    Hallo Oli und Oli 😊Ihr durftet im April bei den Senioren-Weltmeisterschaften im Padel für Deutschland antreten und seid dafür nach La Nucia in der Nähe von Alicante in Spanien gereist.
    Wie war es für euch, nominiert zu werden?

    Oli Strauss: Nachdem ich bereits 2018 in Malaga und 2022 in Las Vegas bei den Weltmeisterschaften dabei war, hatte ich natürlich große Hoffnungen, wieder nominiert zu werden und habe mich gefreut, als Grötzinger Doppel mit Oli Schwörer teilnehmen zu dürfen.

    Oli Schwörer: Nachdem ich ja längere Zeit aus dem Padel-Business raus war, weil meine Prio wieder mehr auf Tennis lag, war es natürlich mega, wieder ins Nationalteam berufen zu werden. Vor allem mit Oli im Team, das war schon sehr cool.

    Spanien ist die Wiege des Padelsports in Europa, die besten europäischen Padelspieler kommen von dort.
    Mit welchen Erwartungen und Zielen seid ihr nach Alicante geflogen?

    Oli Strauss: Gegen Nationen wie Spanien, Argentinien, Italien und weitere haben wir keine Chancen, da die Sportart dort schon deutlich verbreiteter ist und sie mehr Spieler und bessere Trainingsbedingungen haben. Dennoch war es ein Ziel, sich gut zu verkaufen und gegen Länder, die mit uns auf Augenhöhe liegen, zu gewinnen.

    Oli Schwörer: Da ich das erste Mal bei einer Senioren-Meisterschaft dabei war, dachte ich schon, dass wir dort was erreichen können. Ich dachte, wir wären schon ein ganz stabiles Team. Das war leider nicht so. Die anderen Nationen waren uns zum Teil schon extrem überlegen, was sehr bitter für uns als Nation war. Wie weit sich unser Level von anderen unterscheidet, war schon krass. Grade bei den Altersklassen 35 und 40 waren wir gnadenlos unterlegen.

    Wie habt ihr die Stimmung dort erlebt und was waren für euch besonders schöne Momente?

    Oli Strauss: Die Atmosphäre war toll und sehr fair. So viele Spielerinnen und Spieler von überall auf der Welt, das ist einfach ein tolles Erlebnis. Auch die Stimmung innerhalb der deutschen Mannschaft mit gegenseitigem Anfeuern sorgt allgemein für schöne Momente.

    Oli Schwörer: Die Stimmung war toll, das Hotel super, die verschiedenen Anlagen auch klasse. Das Team bestand aus tollen und einzigartigen Typen, mit denen man gerne zusammen ist. Ob Frauen oder Männer. Das Highlight war das Match von Maren [Tiedjen] und Cori [Scholten] im Halbfinale der Open[-Pairs Damen 40] gegen Italien. Das war tolles Frauen-Padel.

    Nach einem zweiten Gruppenplatz in der Vorrunde, einem Sieg und zwei Niederlagen in den Platzierungsspielen landete das Deutsche Team am Ende auf Platz 15.
    Ordnet die Ergebnisse doch einmal für uns ein.

    Oli Strauss: Mit Platz 15 von 24 haben wir ein gutes Ergebnis erreicht. Das Spiel gegen Dänemark hätten wir besser gestalten können, aber insgesamt können wir damit zufrieden sein.

    Oli Schwörer: Naja, wenn man ganz ehrlich ist, war Platz 15 für uns ein super Ergebnis, aber auch nicht wirklich verdient. Wir hatten Glück mit der Auslosung. Es hätte auch Platz 20 sein können, aber auch Platz 13, wenn man ehrlich ist. Ich denke, in den kommenden Jahren haben wir mehr Chancen. Die Zeit spielt für uns und verschiedene Spieler rutschen auch Altersklassen nach oben, was das Niveau natürlich stärker macht.

    Herzlichen Glückwunsch noch einmal zur Teilnahme!
    Was sind eure nächsten Ziele aus Spielersicht und ggf. auch aus Trainer- oder Vereinsentwicklungssicht?

    Oli Strauss: Aus Spielersicht steht im Herbst die Bundesliga an. Mit dem Herren-Team wollen wir wieder eine gute Rolle spielen und als Minimalziel ins Final 8 kommen. Mit dem Team der Herren +35 wollen wir möglichst den Deutschen-Meister-Titel von 2023 auch 2024 wieder nach Grötzingen holen.

    Oli Schwörer: Mit dem TPC Grötzingen wollen wir weiterhin attraktiv für alle Spielerinnen und Spieler sein und neben einigen Teams und Turnieren auch unsere tolle Padel-Community ausbauen. Also als Spieler [ist mein Ziel] jetzt erstmal die Bundesliga-Quali der Herren +35 und Herren. Bei den 35ern sind wir Deutscher Meister. Den Titel gilt's zu verteidigen und natürlich uns bei den Herren auch für die Endrunde zu qualifizieren und dort dann besser als letztes Jahr abzuschneiden. Aus Vereinssicht muss unsere Halle endlich kommen, damit wir weiterhin der BESTE CLUB in Karlsruhe bleiben. Damit könnte man im Trainingsbereich auch vieles viel besser machen.

    Die Fragen stellte Katharina.

     


     

    Interview mit Paul Richter - 14-jähriges Nachwuchstalent

    Hallo Paul, schön, dass du nach deinem Spanien-Aufenthalt und vor der Europameisterschaft Zeit für ein kleines Interview mit uns hast.
    Für alle, die dich noch nicht kennen, stell dich bitte kurz vor und berichte, wie du zum Padel gekommen bist.

    Hallo, ich bin Paul, 14 Jahre alt, und spiele seit 4 Jahren Padel. Ich habe das erste Mal bei einem Tennis Camp des TPC Grötzingen Padel gespielt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Seitdem spiele ich viel und versuche, mich immer weiter zu verbessern.

    Was ist für dich das Besondere beim Padel?

    Für mich ist beim Padel besonders, dass man jeden Ball noch irgendwie bekommen kann. Durch die Scheiben, mit denen mitgespielt wird, hat man immer Action und es ist nie langweilig. Ich mag Padel, da es sehr schnell ist und man immer bereit und aufmerksam sein muss.

    Du hast einige Zeit in Spanien verbracht, dort eine Schule besucht und viel trainiert. Wie war das für dich?

    Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, einige Wochen bei einer tollen Familie in Spanien zu leben. Die Zeit in Spanien war sehr schön. Ich wurde in der Schule sehr gut aufgenommen und es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Training war sehr gut. Ich habe immer abends 1-2 Stunden trainiert, meistens mit meinem Gastbruder. Auch beim Padel wurde ich sehr gut aufgenommen und habe viel Neues gelernt.

    Gibt es Unterschiede zwischen dem Training in Deutschland und Spanien? Was hat dir besonders gut gefallen?

    Das Training ist härter, da man mehr Jugendliche auf ähnlichem Niveau hat. Mal trainiert man mit Besseren, mal mit Schwächeren, aber das Training ist immer herausfordernd. Für mich war der größte Unterschied, dass wir nur in Gruppen trainiert haben. In Deutschland liegt der Fokus auf Einzeltraining, in Spanien hatte ich keine einzige Einzelstunde. Mir hat besonders gut gefallen, dass alle immer mit vollem Einsatz trainiert haben und wir immer gute und ausgeglichene Trainings hatten.

    Wie hast du den Schulalltag in Spanien erlebt?

    Der Schultag in Spanien ist anders als der in Deutschland. Die Schule beginnt um 8:15 und geht bis 14:45. Eine Schulstunde dauert wirklich 1 Stunde und nicht wie in Deutschland nur 45 Minuten. Der Schultag war zum Teil entspannter, aber durch die Hitze war es manchmal schwer, konzentriert zu bleiben. Ich habe durch die Schule sehr viele neue Leute kennengelernt und habe sehr viel Spanisch gelernt.

    Als Nächstes steht für dich die Junioren-Europameisterschaft an. Wir gratulieren Dir herzlich zur Nominierung!
    Wie fühlst du dich, wenn du daran denkst, gegen die besten Junioren Europas anzutreten?

    Ich freue mich sehr, dass ich nominiert wurde und die Möglichkeit habe, bei so einem Event dabei sein. Ich hoffe, dass wir sehr gute Spiele haben und natürlich auch ein paar gewinnen. Ich fühle mich sehr motiviert und möchte alles für mein Land geben und die bestmögliche Leistung abrufen. 

    Hast du ein bestimmtes Ziel für die Europameisterschaft?

    Mein Ziel ist, dass wir als Team die Qualifikation schaffen und dann gute Gruppenspiele haben. Im Einzelwettbewerb will ich einfach mein Bestes geben. Ich will insgesamt einfach alles geben und mein Team bestmöglich unterstützen.

    Wir wünschen dir und dem ganzen Team viel Spaß und viel Erfolg bei der EM!
    Als letzte Frage würden wir gerne noch wissen, was du anderen Jugendlichen raten würdest, die auch mit Padel anfangen möchten?

    Ich würde anderen Jugendlichen raten, kontinuierlich zu trainieren und zu spielen. Wichtig ist sicher, viele Turniere zu spielen, unabhängig davon, ob man am Ende gewinnt oder verliert. Auch wenn es mal nicht so gut läuft, sollte man nicht den Kopf hängen lassen und immer weiter trainieren und an sich arbeiten. Und natürlich - einfach Spaß haben!

    Die Fragen stellten Oli und Katharina.

    29.08.2024

    Padel - Grötzinger Spieler auf internationaler Bühne

    Mit den beiden Olis und Paul sind unter anderem drei Grötzinger Padelspieler in diesem Jahr international unterwegs! Oli Strauss und Oli Schwörer haben im April bei den Padel-Senioren-Weltmeisterschaften für das Deutsche Team gespielt. Paul Richter hat in diesem Sommer einige Zeit in Spanien die Schule besucht und trainiert und darf nun bei den Padel-Junioren-Europameisterschaften antreten. Wir gratulieren Euch zu dieser Leistung und sind stolz auf Euch! 👑 

    Wir haben die drei gefragt, wie es ihnen bisher ergangen ist und was ihre nächsten Ziele sind - das ganze Interview findet ihr hier.

    Neben Paul werden auch die Grötzinger Spielerinnen Amelie Surget und Philine Richter bei der Junioren-EM dabei sein. Wir sind gespannt, wie sie sich schlagen, welche Eindrücke und Erfahrungen sie sammeln dürfen und wünschen viel Erfolg und Spaß! 🥳

    29.08.2024

    Padel - Erfolgreicher Start in die Regional- und Bundesligen 2024

    Auch in diesem Jahr meldete der TPC Grötzingen acht Mannschaften in den 1. und 2. Padel-Bundesligen sowie einer Regionalliga. Die Ligen werden in Spieltagen ausgetragen, an denen jede Mannschaft auf mehrere Gegner trifft. Pro Gegner werden drei Matches gespielt.

    Regionalliga

    Damen III: Als erster Verein treten wir diese Saison mit drei Damenteams an (in jeder Liga ein Team) und können so der großen Nachfrage an Spielerinnen nachkommen, im Team zu spielen. Den Beginn machte Team III am 1. Juni, welches in der Regionalliga-Gruppe einen tollen 2. Platz belegen konnte. Dabei kamen auch Spielerinnen zum Einsatz, die erste Matchpraxis sammeln konnten. Herzlichen Glückwunsch dazu.

    2. Bundesliga

    Damen II: Am 15. Juni lieferten unsere Damen II gegen BASF Ludwigshafen, TC Pleidelsheim und SpVgg Durlach-Aue tolle Matches. Der Verein ist stolz auf eure Entwicklung. Insgesamt kamen in dieser Saison bereits 13 Spielerinnen zum Einsatz, darunter drei aus dem Nachwuchs-Kader. Im Herbst/Winter geht's dann mit dem zweiten Spieltag weiter.

    Herren II: Unsere Herren II waren am 8. Juni in Pleidelsheim im Einsatz. Mega Stimmung im Team und spannende Matches. Ein Sieg gegen Rosenfeld, aber zwei knappe Niederlagen mit einigen Match-Tie-Breaks gegen international stark aufgestellte Teams aus Pleidelsheim und Durlach. Der Weg geht aber weiter. Vielen Dank an Pleidelsheim für die Gastfreundschaft und allen Spielern für die tollen Spiele.

    Herren II 35: In einer starken Gruppe mit BASF Ludwigshafen, TC Rosenfeld und Padelschwaben konnten unsere Herren II 35 am 15. Juni drei der neun Spiele gewinnen. Glückwunsch an BASF Ludwigshafen zum souveränen Gruppensieg und einen herzlichen Dank an alle Teams für die schönen Spiele.

    Herren 45: Unser Team Herren 45 verbrachte am 8. Juni einen spannenden Spieltag mit Siegen gegen TC Birkenfeld und Gärtner Sportpark und einer Niederlage gegen die Padelschwaben. Toll gemacht. So kann es weitergehen.

    1. Bundesliga

    Ausblick auf die Spieltage der 1. Bundesliga:

    • Damen I: 7. September
    • Herren I: 28. September
    • Herren I 35: 14. September

    01.07.2024

    Herren IIDamen IIIDamen IIIHerren 45Herren 45
    Herren II 35Damen II

    Padel - Baden-Württemberg-Liga 2024

    Zwischen März und Juni fanden die diesjährigen Spieltage in den Baden-Württemberg-Ligen 1-4 statt. Der TPC Grötzingen startete, wie auch schon im letzten Jahr, mit einem gemischten Team je Liga. Jedes Team traf an drei Spieltagen auf jeweils zwei andere Vereinsteams. Gegen jedes Vereinsteam wurden drei Doppel gespielt. Mitte Juli werden dann in einem großen Event der Baden-Württembergische Meister sowie die Auf- und Absteigerteams der einzelnen Ligen ermittelt - dieses Jahr ohne Grötzinger Beteiligung.

    TPC-Team 1 (BW-Liga 1)
    Nach einigen Ausfällen und dadurch einigen Umstellungen in der Mannschaft und gegen sehr gut aufgestellte Gegner konnte der Meistertitel nicht wie in den Vorjahren 2021 bis 2023 nach Grötzingen geholt werden. Unsere erste Mannschaft landete am Ende dennoch auf einem sehr guten 3. Platz!

    TPC-Team 2 (BW-Liga 2)
    Unser Team 2 schlägt sich gut in Liga 2 und erreicht den Klassenerhalt auf Tabellenplatz 5.

    TPC-Team 3 (BW-Liga 3)
    Durch vier Matchpunkte am letzten Spieltag sicherte sich unsere dritte Mannschaft diese Saison einen guten 4. Platz. Nach mehreren Jahren in der Relegation eine tolle Entwicklung und ein großer Schritt nach vorne!

    TPC-Team 4 (BW-Liga 4, Region B)
    Unser Team 4 erwischte gute Gegner und hatte in ein paar sehr engen Matches am Ende das Nachsehen. Es wurde am Ende Rang 7.

    Die Ergebnisse können hier im Detail eingesehen werden.

    Unser großes Dankeschön geht an

    • unsere Teamcaptains Oli, Sascha, Daniel und Katharina für die Koordination der Mannschaften,
    • die Organisatoren der Liga, Ugo und Jimena, die die Liga ehrenamtlich planen und
    • alle teilnehmenden Mannschaften für schöne Spieltage und ein gutes Miteinander! 👏

    Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 🥎

    26.06.2024/01.07.2024

    BW-Liga Team 2BW-Liga Team 3BW-Liga Team 1BW-Liga Team 4BW-Liga Team 1
    BW-Liga Team 3BW-Liga Team 3BW-Liga Team 4

    Padel - Erfolgreiches Turnierwochenende rund um das GPS 1000

    Ein langes, ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns...

    Nach vielen tollen Matches mit teils spektakulären Ballwechseln gratulieren wir herzlich allen Sieger-Teams!

    Damen 1000
    🥇 Denise Höfer & Victoria Kurz
    🥈 Lusiana Renic & Estrella Parejo Ramos
    🥉 Katrin Bäcker & Adriana Saenz Diaz

    Herren 1000
    🥇 Johannes Lindmeyer & Matthias Wunner
    🥈 Daniel Lingen & Patrick Mayer
    🥉 Nick Merten & Christian Böhnke

    Mixed 500
    🥇 Franziska Nobis & Nick Merten
    🥈 Laís Frey Rode & Raphael Rode
    🥉 Celina Ermann & Bastian Schneider

    Herren 100
    🥇 Ralf Braun & Fabian Hoffmann
    🥈 Benedikt Mayer & Johann Dietz
    🥉 Remo Nürnberg & Patrick Stelzl

    Wir freuen uns besonders mit unseren Grötzinger Teams: Bei den Herren 1000 gewannen Oli Strauss und Tim Nowotny in einem erstklassigen Match deutlich gegen das argentinische Doppel, unterlagen leider im Spiel um Platz 3 den Kölnern Merten und Böhnke und schlossen das Turnier damit auf Platz 4 ab. Laís und Raphael Rode schafften es ins Finalspiel in der Mixed-Kategorie und wurden am Ende zweite. Ralf Braun und Fabian Hoffmann konnten bei den Herren 100 alle anderen Teams hinter sich lassen und sich über den 1. Platz freuen - herzlichen Glückwunsch!

    Wie immer möchten wir uns bei vielen bedanken:

    • Vielen Dank an unser Helferteam - ohne Euch wäre ein Turnier in dieser Größenordnung nicht zu leisten 🩵
    • Herzlichen Dank an die padel brain academy für das Sponsoring 🛍️
    • Danke an das Wetter, das trotz zunächst wechselnder Vorhersagen sehr gut mitgemacht hat 🌞
    • Großen Dank an alle Teilnehmenden und Zuschauer, die zu einer tollen Atmosphäre beigetragen haben 👏

    28.05.2024

    Padel - GPS 500 am Vatertag 2024

    Erfolgreicher Start in die Turnier-Saison: CUPRA GPS 500

    Insgesamt 28 Teams spielten am 9. Mai in drei Kategorien um Punkte für die deutsche Rangliste und mit viel Spaß. Nach 13 Stunden Padel-Action standen am Ende die zufriedenen Siegerteams fest 👑

    Herzlichen Glückwunsch allen Siegern sowie allen Teilnehmern!
    Großer Dank an unser ehrenamtliches Orga-Team 👏
    Mega Dankeschön an @Padel_Brain_Academy für die Preise!

    Am 25./26. Mai geht's weiter ...

    15.05.2024



    Padel - Stadt Karlsruhe ehrt Grötzinger Padelspielerinnen und -spieler

    Bei der gestrigen Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe wurden mehrere Spielerinnen und Spieler des TC Grötzingen für ihre Leistungen im Jahr 2023 geehrt!

    Unsere Herren 35 wurden für den Sieg der Deutschen Meisterschaft ausgezeichnet, Katrin Bäcker bekam die Auszeichnung für den Titelgewinn bei der Europameisterschaft Ü40 🏆

    Wir freuen uns sehr, dass nun auch zum ersten Mal Padel als Sportart bei der Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe vertreten war!

    11.04.2024

    Padel - Finalrunden in der 1. und 2. Bundesliga

    Den Damen I gelingt der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga 👏

    Unsere Damen I waren am Wochenende vom 13. und 14.1. in Hamburg zu den Playdowns der 1. Bundesliga. Nach einer Niederlage gegen ein starkes Team vom TC Weiden gelangen zwei souveräne Siege gegen WAP Berlin und SC Condor. Damit belegt das Team den 12. Platz.

    Glückwunsch zum souveränen Klassenerhalt und ein großes Dankeschön für euer Engagement!

    Der Club ist stolz auf euch, Katrin, Kim, Sammy, Christin, Katha und Lisa.

    Beim ersten Spieltag spielten zudem: Barbara, Jasmin, Laís

    08.02.2024

     


    Herren I 35 werden Deutscher Meister 2023! 🏆

    In der 1. Padel-Bundesliga fand am Wochenende das Final 8 der H35 in Heilbronn statt. Nach dem Gruppensieg im September reiste unser Team als Zweitgesetzter an.

    Im Viertelfinale gelang ein 3:0 Sieg gegen Hanse Condor Hamburg. Im Halbfinale kam es in einem dramatischen Spiel zu einem knappen 2:1 Sieg gegen UniSport Köln. In der Neuauflage des Finals 2022 standen sich der TC Grötzingen und der STC Oberland gegenüber. Durch eine überragende Leistung aller Spieler und einen tollen Teamgeist konnte das Finale mit 3:0 gewonnen werden und der Pokal nach dem Triumph der Damen 2021 erstmals von einem Herrenteam aus Grötzingen geholt werden.

    Der ganze Club ist stolz auf euch und euren Weg! 👏👏👏

    Für das Team spielten: O. Schwörer, O. Strauss, M. Eckert, M. Herhoffer, B. Rudolph, T. Haller, C. Leopold, R. Rode, B. Basler

    07.12.2023

     


    6. Platz für unsere Herren I in Braunschweig

    Auch im dritten Jahr war unser Herrenteam bei den Finals der 1. Bundesliga dabei. Bereits das erste Spiel war für unsere Jungs entscheidend. Gegen PadelCity Dortmund gab es leider eine denkbar knappe Niederlage mit 1:2 und unter anderem drei verlorene Tie-Breaks. Danach spielte man in den Platzierungsspielen an den darauffolgenden Tagen gegen Wallau (Sieg) und gegen Ubstadt (Niederlage). Am Ende der Saison ein 6. Platz.

    Herzlichen Dank für euren Einsatz an unser Team! Es spielten: Oli, Oli, Carlos, Marvin, Marco, Sebastian und Paul

    @p4u.padel4you
    @deutscherpadelverband
    #localplayers #bundesliga #padelkarlsruhe #nachwuchs

    02.12.2023

     


    Damen und Herren erfolgreich beim Finale der 2. Bundesliga

    Unsere zweiten Teams der Damen und Herren hatten sich im Sommer für das Finale der 2. Bundesliga qualifiziert, welches in der Padelbox Weiden ausgetragen wurde.

    Die Damen mussten sich nur dem starken Team aus Nordheide geschlagen geben und belegten den 3. Platz. Damit sichern sie, dass es auch in der nächsten Saison eine Damen-Mannschaft in der 1. und 2. Bundesliga geben wird! 👍

    Die Herren erreichen nach einer 1:2 Niederlage im ersten Spiel durch zwei Siege gegen Werne und Padel FC Berlin am Ende den 9. Platz.

    Vielen Dank an die beiden Captains und an alle Spielerinnen und Spieler für den Einsatz!

    @deutscherpadelverband
    @p4u.padel4you
    @autohauslangka
    #padel #padelkarlsruhe #padelgermany #spirit #nachwuchsarbeit

    25.11.2023

     


    Die Finalrunden in der 1. und 2. Bundesliga stehen vor der Tür!

     

    1. Bundesliga

    Herren I: 17.-19. November in Braunschweig
    Herren I 35: 2.-3. Dezember in Heilbronn - Fans sind sehr willkommen 🙋‍♀️🙋‍♂️

    Beide Teams wurden im vergangenen Jahr Deutsche Vizemeister! Wir sind gespannt, wie sie sich dieses Jahr schlagen werden...

    2. Bundesliga

    Damen II: 11.-12. November in Köln-Weiden
    Herren II: 11.-12. November in Köln-Weiden

    Wir wünschen allen Teams viel Spaß und Erfolg!

    04.11.2023

    Padel - Gruppenphase in der 1. Bundesliga

    Grötzinger Teams in der Gruppenphase - zwei Teams stehen im Finale!

     

    Damen I

    Unser Damen-Team bestritt am 16. September den Vorrundenspieltag in Wallau. Die Gegnerinnen waren die Teams von Padel Wallau, PadelCity Dortmund und das UniSport Team aus Köln. Das Spielniveau der Gruppe war sehr ausgeglichen und dementsprechend gab es viele knappe Matches. Leider belegten die Grötzinger Damen Katrin, Kim, Samantha, Jasmin, Barbara, Lisa, Christin und Laís am Ende den 4. Platz.

    Herren I

    Herzlichen Glückwunsch an unser Herren-Team zum Einzug ins Final 8 der 1. Bundesliga! Im dritten Jahr in Folge sicherte sich die Mannschaft den Gruppensieg in der Vorrunde.

    Anbei die Ergebnisse:

    • TCG vs GreenTec 2:1
    • TCG vs Maba Mannheim 3:0
    • TCG vs TG Nord 2:1

    Für den TC Grötzingen spielten: Marco, Nico, Oli, Carlos, Oli, Sebastian

    Wir drücken dem Team fürs Finale am 17. -19. November beide Daumen! ✊✊

    @deutscherpadelverband
    @p4u.padel4you
    @meingroetzingen
    @sport_in_karlsruhe
    @sportagentur.kircheis

    Herren I 35

    Am Samstag, den 16. September empfing unser H35-Team die Mannschaften von Padel Wallau, TC Weiden und TG Nord zum Gruppenspieltag in der 1. Bundesliga. Im Modus spielt jeder gegen jeden. Die ersten beiden Teams qualifizieren sich die die Play-Offs, 3 und 4 gehen in die Play-Downs.

    Als Vizemeister 2022 waren die Erwartungen groß. In einer ausgeglichenen Gruppe und leider ohne die Stammkräfte Schwörer/Eckert war der Ausgang aber bis zum Schluss offen. Nach einem 3:0 Sieg gegen Wallau folgte ein 1:2 gegen Weiden, sodass das letzte Spiel definitiv gewonnen werden musste. Durch das 3:0 über TG Nord und den Sieg von Wallau über Weiden erreichte das Team auf der Zielgeraden tatsächlich noch Platz 1 in der Gruppe. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Teamerfolg und viel Erfolg bei den Finals am 1.-3. Dezember!

    @deutscherpadelverband
    @p4u.padel4you
    @sport_in_karlsruhe
    @meingroetzingen
    Vielen Dank für die 📷@kalifotodesign

    Herren 55

    Am 23. September traten Ralf, Christian, Christian, Jürgen, Peter und Jürgen 🙂 zum Spieltag in Mannheim an. Aufgrund von kurzfristigen Absagen waren wir froh, spontan ein Team stellen zu können, welches einen sportlichen Tag in Mannheim verbrachte und trotz zweier gewonnener Matches am Ende auf Rang 4 landete.

     

    Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern sowie bei unseren Trainern für Ihren Einsatz und bei Oli für die Koordination der Mannschaften! 👏

    25.09.2023

     


    Gruppenphase in der 1. Bundesliga beginnt

    In wenigen Tagen startet die Gruppenphase in der 1. Padel-Bundesliga. Vier Grötzinger Mannschaften werden dabei sein - wir drücken die Daumen!

    Termine:

    • Damen I: 9. September in Wallau
    • Herren I: 23. September bei der TG Nord
    • Herren I 35: 16. September in Grötzingen - Heimspiel*
    • Herren 55: 23. September in Mannheim

    *Die Herren I 35 tragen den Spieltag am 16. September in Grötzingen aus. Kommt vorbei, freut euch auf tolles Padel und unterstützt unser Team! 👏

    29.08.2023

    Padel - Tolles GPS 500 Turnierwochenende

    Am vergangenen Wochenende stand wieder einmal ein Turnier des Deutschen Padelverbands auf unserer Anlage auf dem Programm. Es wurde in zwei Kategorien gespielt.

    Am Samstag sorgten 16 Teams bei den Herren 500 für ein spannendes Teilnehmerfeld mit Spielern aus Düsseldorf, München, Konstanz und Tschechien, die sich mit zahlreichen Teams aus der Region maßen. Nach einem langen Tag und hochklassigen Matches setzten sich in einem Grötzinger Finale die auf 1 gesetzten Tim und Marvin gegen Oli und Marco mit 7:6 und 6:3 durch.

    Sonntags gingen sieben Mixed 500-Teams auf die Courts. Nach einer Vorrunde in zwei Gruppen und anschließenden Halbfinals entschied das Pleidelsheimer Team Jordi und María das Finale gegen die beiden Eggensteiner Christian und Lisa für sich. Es gab viele spannende Matches zu sehen, die teilweise erst im Match-Tie-break entschieden wurden. Glücklicherweise war auch das Wetter auf unserer Seite und es blieb bis nach der Siegerehrung trocken. 🌞

    Vielen Dank den Helfern und allen Teilnehmern für ein super Event!

    Das letzte Turnier dieser Saison in Grötzingen ist ein GPS 250 für Damen/Herren am Samstag, den 30. September.

    📷 @neilzzfranky

    @deutscherpadelverband
    @p4u.padel4you

    29.08.2023




    Padel - Deutsche Top-Duos gewinnen Padel Cupra Masters Turnier in Grötzingen

    Lokalmatadore werden Vierte bei den Herren

    Das Padel-Turnier “Cupra Masters Grötzingen 1200”, das der TC Grötzingen am 22. und 23. Juli ausrichten durfte, war ein voller Erfolg. Bei etwas windigem, aber trockenem Sommerwetter konnten die Zuschauer und freiwilligen Helfer Padel auf höchstem Niveau erleben.

    Bei den Herren traten 13 Doppel im K.O.-Modus an. Im ersten Halbfinale trafen die top gesetzten Lindmeyer/Merten aus Köln auf die argentinischen Nachwuchshoffnungen Di Francesco/Archieri, die für das Turnier extra aus Madrid angereist waren. Am Freitag nutzten einige Grötzinger Spieler die Möglichkeit, eine Trainerstunde bei den beiden wahrzunehmen und konnten mit ein wenig spanisch-deutscher Übersetzungshilfe wertvolle Tipps zur Verbesserung ihrer Schlag- und Spieltechniken mitnehmen. Das Halbfinale konnte das Kölner Duo durch eine starke Leistung für sich entscheiden und die jungen Argentinier immer wieder vor Probleme stellen. Im zweiten Halbfinale trafen die Grötzinger Schwörer/Strauss, die im Viertelfinale überraschend die an zwei gesetzten Kölner Nationalspieler Lingen/Jühlich besiegt hatten, auf Mayer/Krueck. Nach langen und spektakulären Ballwechseln mussten die Grötzinger sich trotz starker Leistung in zwei Sätzen geschlagen geben. Das anschließende Spiel um Platz drei verloren Schwörer/Strauss nach hartem Kampf am Ende gegen die Argentinier mit 3:6 und 2:6 und erreichten damit einen tollen vierten Platz. Beeindruckende Ballwechsel sahen die vollbesetzte Zuschauertribüne und die Zuschauer im Livestream von Sportdeutschland.TV auch schließlich im Finalspiel der Herren. Den ersten Satz konnten Lindmeyer/Merten mit 6:3 für sich entscheiden, unterlagen im zweiten Satz jedoch deutlich mit 1:6. Daher ging es in den dritten Satz, der aufgrund von abwechselnden Spielgewinnen am Ende in einen Tie-Break ging. Diesen konnte das Duo Lindmeyer/Meyer, die eines der besten deutschen Männerteams sind, am Ende für sich entscheiden und sich damit über 1.400€ Preisgeld und 1.200 Ranglistenpunkte freuen.

    Bei den Damen gingen acht Teams in die K.O.-Runde. Mit dabei war mit Lang-Strauss/Gaspar auch ein Grötzinger Team, das jedoch dem insgesamt sehr hohen Niveau Tribut zollen musste und mit guten Leistungen den achten Platz belegte. Das Spiel um Platz drei gewann nach Tie-Break im dritten Satz das Team Renic/Grove aus Ubstadt und Köln. Für das Finale hatten sich das beste deutsche Damenteam Kurz/Höfer, die ursprünglich aus Grötzingen kommen, und das beste Schweizer Damenteam Meyer/Hechenberger qualifiziert. Nach einem recht ausgeglichenen ersten Satz mit toll anzuschauenden Ballwechseln und Punktgewinnen, den Kurz/Höfer am Ende für sich entscheiden konnten, ging es in den zweiten Satz. Gleich zu Beginn verletzte sich eine Schweizer Spielerin, weshalb das Schweizer Team aufgeben musste. Der Sieg bei den Damen ging damit an Kurz/Höfer, die sich ebenfalls über die 1.400€ Siegprämie und die 1.200 Punkte freuen durften - auch wenn sie natürlich lieber das Match zu Ende gespielt hätten. Insgesamt war das Turnierwochenende eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir bedanken uns beim Deutschen Padelverband für die Möglichkeit, dieses Turnier ausrichten zu dürfen, bei unseren Sponsoren, den Vorstandsmitgliedern des TC Grötzingen sowie allen ehrenamtlichen Helfern für die Unterstützung!

    31.07.2023


    Padel - Meisterschaft in der Baden-Württemberg-Liga!

    Seit März spielte der TC Grötzingen mit jeweils einer Mannschaft in den Baden-Württemberg-Ligen 1 bis 4. Jedes Team traf an drei Spieltagen auf unterschiedliche Mannschaften aus der Region. Letzten Samstag, den 15.07. fand schließlich das Finale mit drei Relegationsbegegnungen und einem Spiel um die Meisterschaft in Pleidelsheim statt.

    We did it again! Der TC Grötzingen 1 konnte im Finale der Baden-Württemberg-Liga 1 mit 3:0 gegen Mannheim gewinnen und stellt damit zum dritten Mal nach 2021 und 2022 die beste Mannschaft in BW!

    Das Team 2 beendete die Spieltage in Liga 2 auf dem 5. Platz.

    Das Team 4 erspielte sich in Liga 4 einen 3. Platz und traf damit beim Relegationsspiel zwischen Liga 3 und 4 auf Team 3 aus Grötzingen. Team 3 konnte sich durchsetzen und darf damit auch nächstes Jahr in Liga 3 antreten.

    Vielen Dank an die vier Captains Oli, Sascha, Daniel und Andrea, die unsere Teams während der Saison top organisiert haben! 👏

    Herzlichen Dank auch an die Organisatoren der Liga, ohne die das alles nicht möglich wäre: Ugo und Jimena.

    Respekt an alle Standorte und Mannschaften für faire Spiele und einen tollen Austausch - so muss das bleiben! Wir freuen uns auf nächstes Jahr...

    16.07.2023



    Padel - TCG startet mit vier Teams in die 2. Bundesliga

    Zwei spannende Wochenenden in der 2. Bundesliga liegen hinter uns

    Am Samstag, den 17.06. empfingen unsere Damen II die Teams aus Pleidelsheim, Mannheim und München auf unserer Anlage zur Gruppenphase der 2. Bundesliga. Nach spannenden Spielen erreichte das Team am Ende punktgleich mit Mannheim den 2. Platz und qualifiziert sich damit fürs Finale. 🏆

    Unsere Herren II 35 belegten beim Auswärtsspiel in Wallau den 4. Platz.

    Eine Woche vorher sicherten sich die Herren II bereits einen Platz im Finale. Dort feierte Paul mit 13 Jahren sein Debüt in der Padel-Bundesliga und konnte sein Match sogar gewinnen.

    Vielen Dank allen Captains für die Orga und allen Spielerinnen und Spielern für den Einsatz fürs Team. 💛
    Wir bedanken uns außerdem bei Padel4You - P4U für die Outfits und bei der Sportagentur Kircheis für den Druck. 😊

    Im September geht's dann weiter mit unseren vier Teams in der 1. Bundesliga und zwischen Oktober und Dezember folgen die zweiten Spieltage/Finals in den Padel-Bundesligen 1 & 2.

    19.06.2023

    Die Saison der 2. Bundesliga ist eröffnet

    Heute fand der erste Spieltag für unsere Herren II und die Herren 45 statt.

    Die Herren 45 konnten in ihrer Gruppe den 3. Platz erreichen mit einem Sieg gegen Gärtner Sportpark und Niederlagen gegen Maba Mannheim und Padelschwaben.

    Die Herren II konnten mit drei Siegen gegen Pleidelsheim, Rosenfeld und Sportscheck München ihre Gruppe mit dem 1. Platz abschließen.

    Mit dabei waren:

    • Herren 45: Günter, Peter, Ralf, Christian, Daniel, Timo, Frank und Sven
    • Herren II: Sebastian, Ben, Raphael, Mark, Christian, Josua und Paul

    ... und damit ein Altersspektrum von 13 bis 55+ 😉

    Vielen Dank an alle Spieler und die gegnerischen Teams für den tollen Tag.
    Dank auch an die Captains Ralf und Ben.

    Vielen Dank für die Unterstützung Padel4You - P4U und Sportagentur Kircheis.

    10.06.2023

    Bundesliga-Saison startet

    Der TC Grötzingen startet dieses Jahr mit acht Mannschaften in die Bundesliga-Saison:

    1. Bundesliga:

    • Damen I
    • Herren I
    • Herren I 35
    • Herren 55

    2. Bundesliga:

    • Damen II
    • Herren II
    • Herren II 35
    • Herren 45

    Während die 2. Bundesliga bereits im Juni startet, spielt die 1. Bundesliga ab September.

    Unsere Damen II haben am 17. Juni ein Heimspiel, bei dem wir uns über Unterstützung freuen.

    Viel Erfolg auch den Herren II, Herren II 35 und Herren 45 bei ihren Gruppenspielen in der 2. Bundesliga.

    01.06.2023


    Padel - DPV-Turnier bei bestem Wetter am Pfingstwochenende in Grötzingen

    Am Pfingstwochenende richtete die Padelabteilung des TC Grötzingen ein Turnier des Deutschen Padelverbands (DPV) aus. Ausgetragen wurden dieses Mal drei Kategorien: zwei Leistungsklassen bei den Herren (H 500 und H 100) sowie eine Leistungsklasse im Mixed (Mixed 500), bei der ein gemischtes Doppel ein Team bildet. Insgesamt 32 Spieler und Spielerinnen waren an den beiden Tagen auf unserer schönen Padel-Anlage mit drei Plätzen zu Gast. Bei den Herren 100 konnten sich die beiden Grötzinger Björn Basler und Kai Frenzl am Ende gegen fünf weitere Teams durchsetzen. Sie entschieden das Finale mit 6:3 und 6:4 für sich. In der Kategorie Herren 500 wurde zunächst in zwei Gruppen aus je vier Teams gespielt. Anschließend ging es in die Platzierungs- und Finalspiele. Auch hier konnte sich am Ende in einem hochklassigen Finale das Grötzinger Team Marvin Eckert und Oliver Strauss gegen Marco Herhoffer und Tim Nowotny (ebenfalls aus Grötzingen) mit 6:2 und 6:3 behaupten. In der Mixed-Kategorie starteten sechs Teams, eines davon aus Düsseldorf. Bei sommerlichen 28 Grad ging der erste Platz in dieser Kategorie am Ende an Christin Lang-Strauss und Oliver Strauss, die das Finale in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4 für sich entscheiden konnten.

    30.05.2023

    Padel - TCG-Teams beim Bundesliga-Finale 2022

    Drei Teams des TC Grötzingen nahmen dieses Jahr an der Padel-Bundesliga, welche seit 2020 deutschlandweit ausgetragen wird, teil. Ein Team besteht aus mindestens sechs Spieler*innen. Diese spielen dann in drei Doppeln – Padel spielt man immer im Doppel – ein Match auf zwei Gewinnsätze.

    Beim Modus der Bundesliga spielen die Teams zunächst in Vierergruppen gegeneinander, wobei sich der Gruppensieger für das Final 4 qualifiziert und um den Deutschen Meistertitel spielen darf.

    Das Damenteam – 2021 wurde der Deutsche Meistertitel erreicht – erwischte mit Pleidelsheim, Mannheim und Wallau eine starke Gruppe. Nach einer schweren Verletzung und der Niederlage gegen Wallau sah es zunächst danach aus, dass die Finals dieses Jahr ohne TCG-Team stattfinden müssen. Mit einer tollen Leistung wurden die verbliebenen zwei Spiele gewonnen und der Gruppensieg wurde aufgrund des besseren Satzverhältnisses erreicht.

    Die Herren setzten sich in ihrer Gruppe mit Leipzig, Hamburg und Bremen souverän mit drei Siegen durch. Auch den Herren 35 gelang der Gruppensieg. Dieser war mit drei 2:1-Siegen hart erarbeitet.

    Ende September fuhren somit alle drei Teams gemeinsam nach Braunschweig zur Hall of Padel – einer neu eröffneten Indoor-Anlage mit fünf Courts.

    Zunächst spielten die vier qualifizierten Teams in einer Gruppe gegeneinander – ein Spiel besteht immer aus drei Doppeln. Die Damen hatten in einer ausgeglichenen Gruppe Pech und scheiterten trotz dem souveränen Punkt des Nationalmannschafts-Duos Kurz/Höfer knapp am Einzug ins Finale. Mit einem 2:1 gegen den TC Weyhe wurde aber der 3. Platz erreicht. Anders lief es bei den Herren 35. Mit zwei knappen Siegen gegen Köln und Weyhe erreichte man das Finale gegen den STC Oberland, welches leider mit 0:2 verloren ging. Das Herren-Team startete die Gruppenphase gegen den Titelverteidiger vom TC Weiden, welcher fast ausschließlich mit Spielern der Nationalmannschaft angereist war. Nach spannenden Spielen gelang den Grötzingern die Überraschung und der Titelverteidiger wurde nach Siegen von Schwörer/Strauss und Panske/Dietz mit 2:1 geschlagen. Auch das Spiel gegen Unisport Köln konnte 3:0 gewonnen werden. Im Finale wartete der STC Oberland. Auch hier gelang dem Underdog aus Grötzingen der erste Sieg. Mayer/Strauss konnten nach Rückstand von 1:5 im zweiten Satz das Match mit 7:6/7:5 für den TCG entscheiden. Mit viel Spannung erwartete man die nächsten beiden Spiele. Trotz starker Leistung war gegen die übermächtigen Gegner aus dem Süden Münchens leider für Panske/Dietz und Saugy/Strecker kein weiterer Sieg zu erreichen. Der TC Grötzingen scheiterte zwar knapp im Kampf um den Titel, konnte aber überzeugen und war Teil einer Veranstaltung, die Werbung für diese aufstrebende Sportart gemacht hat.

    Dezember 2022

    Padel - Titelverteidigung in der Baden-Württemberg-Liga 2022 geglückt!

    An diesem Wochenende fand beim TC Pleidelsheim die Endrunde der Baden-Württemberg-Liga statt. Unsere erste Mannschaft konnte im Finale der Kategorie 1 ihren Titel von 2021 gegen @maba.padel.mannheim verteidigen. Herzlichen Glückwunsch 🤩

    Unsere zweite Mannschaft beendete die Saison auf Platz 2 und Team drei konnte in der Relegation den Klassenerhalt feiern.

    Vielen Dank an Ugo und Padel Pleidelsheim für die Organisation und an alle unsere Spielerinnen und Spieler. Wir freuen uns schon auf 2023!

    Juli 2022

    TCG-Padel-Damen sind Deutscher Meister 2021!

    Wir gratulieren unseren Damen herzlich zum Sieg beim Final 4 der Bundesliga! Nachdem sich das Team in der Vorrunde gegen Mannheim und Köln durchsetzen konnte, gewannen die Spielerinnen das Halbfinale gegen den SC Condor mit 3:0. Das Finale gegen den TC Weyhe wurde bei dem Turnier, welches in Leipzig ausgetragen wurde, mit 2:1 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen-Meister-Titel!

    Sowohl die Herren als auch die Herren 30 hatten sich ebenfalls für das Finalturnier in Leipzig qualifiziert. Das Herrenteam verlor das entscheidende Gruppenspiel gegen den TC Weiden denkbar knapp mit 2:1 und sicherte sich gegen die Uni Köln den 3. Platz. Die Herren 30 zogen mit Siegen gegen die Füchse Berlin und den SC Condor ins Finale ein, welches leider gegen den STC Oberland verloren wurde. Für das ganze TCG-Team war es ein tolles Wochenende!

    Parallel zur Bundesliga wurde dieses Jahr auch die dreigliedrige Baden-Württemberg-Liga ausgerichtet. Hier konnte unsere erste Mannschaft im Finale gegen den TC Pleidelsheim gewinnen und die Baden-Württembergische Meisterschaft nach Grötzingen holen.

    Oktober 2021

    TC Grötzingen wird 2021 Bundesstützpunkt und Ausrichter der 1. Bundesliga

    Neben einigen Bewerbern hat der Deutsche Padelverband den Karlsruher Verein TC Grötzingen als Ausrichter der 1. Padel-Bundesliga-Vorrunde ausgewählt. Damit war das Spielwochenende am 26. und 27. September ein Heimspiel für die Herren und Herren 30 des TC Grötzingen. Zu Gast waren die Mannschaften aus Heidelberg, Geretsried und Mannheim, die jeweils auch gegeneinander spielten.

    Aufgrund der Wetterlage musste in der Halle in Ettlingen gespielt werden. An der Stelle herzlichen Dank an alle Helfer und Zuschauer für die Unterstützung und das Befolgen der aktuellen Hygiene- bzw. Abstandsvorgaben. Es war ein herausragendes Event, bei dem die Grötzinger Mannschaften erfolgreich den 1. Platz bei den Herren 30 und den 2. Platz bei den Herren belegten. Beide Mannschaften haben sich damit für die Final-Spiele qualifiziert.

    Und es gibt noch weitere tolle Neuigkeiten: In Deutschland wurden fünf Standorte zu Bundesstützpunkten des Deutschen Padelverbands ernannt. Darunter auch der TC Grötzingen in Karlsruhe unter der Leitung von Oliver Strauss, der bereits die Padel-Nationalmannschaft der Herren 35 verstärkt hat.

    September 2020

    Rückblick 2017 - Einblick in eine kleine Auswahl vergangener Turniere

    Rückblick - Sammlung von Presseberichten

    Baden-Tennis Ausgabe Nr. 09/2017

     

    Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

    OK