Noch unsicher? - Unser Angebot

     


    Jetzt registrieren und Mitgliedsantrag stellen


     

    Beitragssätze 2025

     

    Statt einer direkten Vollmitgliedschaft kann man zuerst das Vereinsleben und den Sport mit einer Schnuppermitgliedschaft von 140 € (Tennis) bzw. 70 € (Padel) ausprobieren. Damit ist freies Spielen auf den Tennisaußen- bzw. Padelaußenplätzen möglich. Im folgenden Jahr geht es automatisch mit einer Vollmitgliedschaft weiter.

    Klingt toll? Ist es auch! Steigt kräftig ins Tennis oder Padel bei uns ein und genießt diesen vielfältigen Sport.

    Wer ab dem 01.07. eine Vollmitgliedschaft abschließt, zahlt den halbierten Jahresbeitrag. Wer eine Schnuppermitgliedschaft für einen Zeitraum vor dem 01.07. abgeschlossen hatte, den betrifft die halbierte Regelung nicht.

     

    Tennis - Schnuppermitgliedschaft

    Bedingung für die Schnuppermitgliedschaft im Tennis ist eine regelmäßige Teilnahme an z.B. Spieltreff, Matchtreff, offenem Trainingskurs oder einem festen Kurs. Denn zum Tennisspielen benötigt es tolle Spielpartner - davon gibt es einige, auch dich. Man braucht sich aber gleichzeitig auf dem Platz.

    Weitere Infos zum Tennistraining finden sich unter: Training

    Schon entschieden? - Mitglied werden und Mitgliedschaft verwalten

    Für einen erfolgreichen Weg zur Mitgliedschaft sind folgende Schritte nötig:

    1. Sich in unserem Mitgliederverwaltungssystem IntelliOnline registrieren
    2. Den Online-Mitgliedsantrag ausfüllen
    3. Sich in unseren Platzbuchungssystemen Let's Netz (Tennis) bzw. IntelliCourt (Padel) registrieren
    4. Spielen und Spaß haben

    Bestehende Mitglieder können ihre Mitgliedschaft nach Registrierung ebenfalls unter IntelliOnline verwalten und z.B. Adressänderungen mitteilen.


    Anmeldung/Registrierung bei IntelliOnline

    Zu IntelliOnline gelangt man über folgenden Link:

     


    TPC Grötzingen IntelliOnline - Login


     

    • Noch kein Mitglied?
      Dann einfach unterhalb des IntelliOnline-Logos auf "Sie sind noch nicht registriert? Jetzt einen Account erstellen!" klicken. (vgl. Bild 1)
    • Bereits Mitglied und dem Verein liegt eine Emailadresse von dir vor?
      Dann bitte die Funktion "Passwort vergessen?" verwenden, das Passwort per Email zurücksetzen lassen und ein neues festlegen. (vgl. Bild 2 und 3)

    Mitgliedsantrag stellen und Mitgliedschaft verwalten

    Nach dem Login gibt es folgende Möglichkeiten:

    • Unter "Meine Daten" können z.B. Kontakt- und Bankdaten oder auch Abteilungsmitgliedschaften (Tennis oder Padel) eingesehen und geändert werden.
    • Unter "Anfrageformulare" kann eine Neumitgliedschaft oder der Austritt aus dem Verein beantragt werden.
    • Bei Formularen können auch nach dem Speichern noch Anmerkungen ergänzt werden. (vgl. Bild 4)

    Wichtige Hinweise:

    • Neumitgliedsanträge werden nur bearbeitet, wenn auch die Bankdaten im Profil hinterlegt sind. Damit wird der Lastschrifteinzug genehmigt.
    • Der passende Beitragssatz wird entsprechend der Angaben zugewiesen. Für ermäßigte Beiträge (z.B. Azubi oder Student) bitte den entsprechenden Nachweis per Email an office@tpc-groetzingen.de senden.

    Tennis- oder Padelplatz buchen

    Zur Buchung ist eine separate Erstregistrierung in unseren jeweiligen Systemen notwendig. Dabei muss die gleiche Emailadresse wie bei IntelliOnline verwendet werden. Nach dem Absenden des Mitgliedsantrags wird die Mitgliedschaft in einigen Tagen im Platzbuchungssystem hinterlegt, womit Buchungen zu den Konditionen für Mitglieder möglich werden.

     


    Alternativ kann der Mitgliedsantrag hier abgerufen, ausgedruckt und ausgefüllt vor Ort in den Briefkasten geworfen werden. Bis der Antrag bearbeitet wurde und damit kostenfreie Platzbuchungen möglich sind, kann es jedoch einige Zeit dauern.

    Gästeregelung

    Gäste auf Freiplätzen (Tennis und Padel) und Hallenplätzen (Tennis)

    Die jeweiligen Regelungen für Gäste sind hier zu finden:

     

    Fair geht vor!

    Jedes TPC-Mitglied ist berechtigt, Gäste ohne Gästekarte und/oder Platzbuchung auf die fehlende Zahlung hinzuweisen. Sollte die Gebühr nicht entrichtet werden, erfolgt ein Platzverweis und die Namen werden notiert. Mitglieder, die mit Gästen gemeinsam spielen, sind verantwortlich für die Bezahlung der Gastgebühren.

     

    Verhalten auf Tennisplätzen

    Tennisplätze werden durch ungeeignete Schuhe zerstört und die Instandsetzung verursacht Kosten. Stollenschuhe sind generell verboten. Tennisschuhe sollen eine fischgrätenähnliche Sohle haben.

    Sandplätze: Furchen und Löcher kann man selbst mit dem Schuh ebnen. Gründliches Platzabziehen mit dem Besen unterstützt dabei. Beide Platzseiten sind nach dem Spielen mit dem Besen abzuziehen.

    Man betritt keinen Platz während eines laufenden Ballwechsels. Bei Mannschaftsspielen im Freien generell nicht. Tennisspieler könnten die Konzentration verlieren und damit Punkte.

    Bälle im Spielfeld sind ein Verletzungsrisiko. Liegt oder rollt ein Ball in den möglichen Laufbereich, ist der Ballwechsel sofort zu unterbrechen und der Ball zu entfernen. Falls der eigene Ball auf einen anderen Platz rollt, dann bitte rufen. Lieber unterbrechen anstatt eine Verletzung zu riskieren.

    Spielpartner finden, Kontakte knüpfen, informiert bleiben

    Sowohl beim Tennis als auch beim Padel werden beim TPC Grötzingen WhatsApp-Communitys genutzt.

    Innerhalb der jeweiligen Community finden sich verschiedene Gruppen, denen man beitreten kann.

    Auf diese Weise könnt ihr

    • aktuelle Infos erhalten
    • Spielpartner finden und
    • euch mit anderen vernetzen!

    Die QR-Codes, die euch zu den beiden Communitys für Tennis und Padel führen, hängen zum Abscannen vor Ort aus, z.B. im Gang der Tennishalle.

     

    Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

    OK