Gäste auf Freiplätzen (Tennis und Padel) und Hallenplätzen (Tennis)
Die jeweiligen Regelungen für Gäste sind hier zu finden:
Fair geht vor!
Jedes TPC-Mitglied ist berechtigt, Gäste ohne Gästekarte und/oder Platzbuchung auf die fehlende Zahlung hinzuweisen. Sollte die Gebühr nicht entrichtet werden, erfolgt ein Platzverweis und die Namen werden notiert. Mitglieder, die mit Gästen gemeinsam spielen, sind verantwortlich für die Bezahlung der Gastgebühren.
Verhalten auf Tennisplätzen
Tennisplätze werden durch ungeeignete Schuhe zerstört und die Instandsetzung verursacht Kosten. Stollenschuhe sind generell verboten. Tennisschuhe sollen eine fischgrätenähnliche Sohle haben.
Sandplätze: Furchen und Löcher kann man selbst mit dem Schuh ebnen. Gründliches Platzabziehen mit dem Besen unterstützt dabei. Beide Platzseiten sind nach dem Spielen mit dem Besen abzuziehen.
Man betritt keinen Platz während eines laufenden Ballwechsels. Bei Mannschaftsspielen im Freien generell nicht. Tennisspieler könnten die Konzentration verlieren und damit Punkte.
Bälle im Spielfeld sind ein Verletzungsrisiko. Liegt oder rollt ein Ball in den möglichen Laufbereich, ist der Ballwechsel sofort zu unterbrechen und der Ball zu entfernen. Falls der eigene Ball auf einen anderen Platz rollt, dann bitte rufen. Lieber unterbrechen anstatt eine Verletzung zu riskieren.