Tennis - Internationales Jugendturnier "Tennis Europe Junior Tour"

    Über 128 Jugendliche aus zahlreichen Nationen beim TC Grötzingen

    Bereits zum elften Mal in Folge steht ein internationales Jugendturnier in den Startlöchern. Vom 07. bis 12. August 2023 werden die "Tennis Europe International Championships of Baden U12" - ein Turnier der höchsten Kategorie (Cat. 1) auf der Anlage des Tennis-Club Grötzingen ausgetragen.

    Das gemeinsam vom TC Grötzingen und dem Badischen Tennisverband ausgerichtete Jugendturnier gehört zur "Tennis Europe Junior Tour"-Serie. Diese trägt in etwa 250 Turniere in den Altersklassen U12, U14 und U16 europaweit aus. Es ist das einzige Turnier dieser Serie in Baden.

    Die "Tennis Europe Junior Tour" besteht seit 1990 und zahlreiche Profikarrieren, wie die von Justine Henin, Caroline Wozniacki, Victoria Azarenka, Maria Sharapova, Roger Federer, Novak Djokovic, Andy Murray oder Jo-Wilfried Tsonga, nahmen hier ihre Anfänge.

    Nicht nur deutsche Talente nahmen seit 2012 am Jugendturnier U12 in Grötzingen teil. Aus über 30 Nationen reisten die Jugendlichen nach Karlsruhe. Auf der Meldeliste stehen neben zahlreichen Nachwuchsspielern aus Deutschland und den europäischen Staaten auch Spieler aus Amerika und Asien.

    Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Offizielle werden auch in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Turnierdirektor Hardy Bachmann freut sich bereits jetzt auf den ersten Aufschlag. Wie jedes Jahr wird eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die von Spielern, Trainern und Zuschauern sehr geschätzt wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Tennisfans.

    24.07.2023

    Tennis - TCG startet erfolgreich in die Medenrunde

    Die neue Saison hat begonnen - und das Zwischenfazit zum Pfingsten-Break ist durchaus positiv.

    So konnten von insgesamt 29 gespielten Mannschaftsspielen 19 gewonnen werden, zwei Spiele gingen unentschieden aus. Eine tolle Bilanz.

    Weiter so - und Glückwunsch zu den bisherigen Erfolgen.

    Weiter geht es nach den Pfingstferien - kommt vorbei auf unsere schöne Anlage - es lohnt sich.

    Mai 2023



    Tennis - Tie-break, Tie-break, Tie-break, ...

    Tie-break, Tie-break und nochmal Tie-break. Unter diesem Motto stand der zweite erfolgreiche Spieltag der Damen.

    Bereits am vorigen Sonntag mussten zwei Matches durch einen "dritten Satz" entschieden werden. Erfolgsquote 100%. Der Spieltag ging, obwohl wir nur zu fünft waren, mit einem 6:3 für Grötzingen aus und brachte dem Team einen guten Start in die Saison ein.

    Diesmal zu sechst und voller Motivation starteten 2, 4 und 6 gegen ihre Gegnerinnen. Nach einem spannenden Match musste unsere Nummer 2, Amelie, auf Platz 1 ins Match-Tie-break. Sie behält die Nerven und gewinnt 10:7. Knappe 1 ½ Stunden später muss auch Alessia, unsere Nummer 1, auf Platz 1 ins Match-Tie-break. Sie gewinnt überlegen mit 10:2.

    Nach den Einzeln führt Grötzingen mit 5:1. Der Spieltag ist gesichert. Jetzt zu den Doppeln.

    Das Dreier-Doppel muss, nach einem Comback im zweiten Satz, nach ungefähr einer Stunde, wer hätte es geglaubt, ins Match-Tie-break. Auch sie gewinnen solide mit 10:3.

    Es scheint mit dem Platz zu tun zu haben, denn das Einser-Doppel, auf Platz 1, muss zuerst ins Tie-break und anschließend verlieren sie das Match-Tie-break knapp mit 7:10.

    Trotz allem ein sehr warmer und positiver Spieltag für die Grötzinger Damen. Weiter so!

    25.05.2023

    Tennis - Europe Junior Tour 2022

    Internationales Jugendtennisturnier - über 64 Jugendliche aus zahlreichen Nationen beim TC Grötzingen

    Tolles Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal in Folge steht ein internationales Jugendturnier in den Startlöchern. Vom 09. bis 13. August 2022 werden die "Tennis Europe International Championships of Baden U12" - ein Turnier der höchsten Kategorie (Cat. 1) auf der Anlage des TC Grötzingen ausgetragen.

    Das gemeinsam vom TC Grötzingen und dem Badischen Tennisverband ausgerichtete Jugendturnier gehört zur "Tennis Europe Junior Tour"-Serie. Diese trägt in etwa 250 Turniere in den Altersklassen U12, U14 und U16 europaweit aus. Es ist das einzige Turnier dieser Serie in Baden.

    Die "Tennis Europe Junior Tour" besteht seit 1990 und zahlreiche Profikarrieren, wie die von Justine Henin, Caroline Wozniacki, Victoria Azarenka, Maria Sharapova, Roger Federer, Novak Djokovic, Andy Murray oder Jo-Wilfried Tsonga, nahmen hier ihre Anfänge.

    Nicht nur deutsche Talente nahmen seit 2012 am Jugendturnier U12 in Grötzingen teil. Aus über 30 Nationen reisten die Jugendlichen nach Karlsruhe. Auf der Meldeliste stehen neben zahlreichen Nachwuchsspielern aus Deutschland und den europäischen Staaten auch Spieler aus Amerika und Asien.

    Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Offizielle werden auch in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Turnierdirektor Hardy Bachmann freut sich bereits jetzt auf den ersten Aufschlag. Wie jedes Jahr wird eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die von Spielern, Trainern und Zuschauern sehr geschätzt wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Tennisfans.

    04.08.2022

    Tennis - Herzschlag-Finale 2022

    Am vergangenen Wochenende waren noch drei Mannschaften im Einsatz, die Herren 1, die Herren 2 und die Herren 40.

    Leider mussten die Herren 2 sich in Bischweier mit 2:7 geschlagen geben. Nachdem unsere Herren 2 um den Aufstieg am Anfang mitgespielt hatten, müssen sie jetzt zittern, damit sie nicht absteigen, was für die Jungs mega bitter wäre. Das zeigt auch, wie eng die Ligen zum Teil dieses Jahr waren. Wir drücken die Daumen.

    Die Herren 40 konnten die Saison mit dem achten Sieg im achten Spiel und damit ungeschlagen auf Platz 1 beenden - über die ganze Saison ein tolle Teamleistung, bei der insgesamt elf Spieler zum Einsatz kamen. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Oberliga.

    Bei den Herren 1 ging eine total verrückte Saison zu Ende. Man ging als Tabellendritter in den letzten Spieltag. Die Konstellation war aber so, dass fast jede Mannschaft von Platz 3 bis 8 noch absteigen konnte. Man war also gegen Bretten auf einen Sieg oder mindesten vier Matchpunkte angewiesen, um die Liga zu halten. Oli, der nicht nur spielt sondern auch die ausländischen Spieler organisiert und alle Verhandlungen leitet, konnte für das letzte Spiel Constantinos Koshis, einen alten Bekannter des TCs rekrutieren. Vor einigen Jahren war er der Gewinner des U12-Grade-2-Turniers in Grötzingen und man blieb jahrelang in Kontakt. Mittlerweile gehört er zu den besten Junioren der Welt und steht unter den Top 50.

    Oli war also sehr froh, ihn für den letzten Spieltag gewinnen zu können, da Benjamin aufgrund eines Challenger-Turnieres nicht spielen konnte. Es war in Bretten trotzdem ein Herzschlag-Finale. Nach der ersten Runde stand es 2:1, Courts und Oli konnten klar gewinnen und Daniel unterlag nach über drei Stunden im Match-Tie-break. Aus der zweiten Runde konnte nur Constantinos gewinnen. Es entschied sich also in den Doppeln.

    Da klar war, dass man nur noch einen Matchpunkt brauchte, stellte man Courts und Constantinos in ein Doppel zusammen. Dieses Doppel war auch nach 30 Minuten gewonnen. So hing es an den Doppeln, Daniel und Luca im 2er und Chris und Oli im 3er. Es waren zwei absolut hochkarätige Doppel. Das 2er verlor nach hartem Fight im dritten Satz 6:10 im Match-Tie-break. Also 4:4. Chris und Oli verloren den ersten Satz im Tie-break, gewannen den zweiten Satz 6:2 und es ging in den MT. Hier behielten die Beiden die Nerven und die Oberhand und gewannen 10:6.

    Wie schon im Aufstiegsjahr 2019 konnten die Beiden das entscheidende Doppel und somit den fünften Matchpunkt holen. Die Freude war groß, aber aus Respekt vor dem Gegner, der durch die Niederlage abgestiegen war, ging alles recht gesittet zu. Dafür konnte man dann ausgelassen am Sommerabschlussfest auf der Anlage des TCG feiern.

    Mit dieser fantastischen Leistung konnte man sich den 2. Tabellenplatz sichern, was niemand vor Beginn der Saison für möglich gehalten hatte.

    WIR GRATULIEREN UNSERER 1. HERRENMANNSCHAFT UND SIND MEGA STOLZ AUF ALLE, DIE IM EINSATZ WAREN.

    26.07.2022

    Tennis - Meister, Aufstieg und mehr... 2022

    MEISTER, MEISTER, MEISTER

    Am vergangenen Freitag konnte unser Junioren-U15-Team mit dem letzten Sieg die Meisterschaft sichern. Mit einem klaren 6:0 fegte man die Gegner buchstäblich vom Platz und konnte somit den Titel feiern.

    Am Samstag zogen unsere Herren 40 nach. Man wusste, ein 5:4 würde reichen, um zwei Spieltage vor Liga-Ende Meister zu werden, um somit in die Oberliga aufzusteigen. Nach harten Kämpfen und ein wenig Glück konnte man das Spiel 5:4 für sich entscheiden und somit vorzeitig den Aufstieg in die Oberliga perfekt machen.

    WIR GRATULIEREN BEIDEN TEAMS FÜR DIESE TOLLE LEISTUNG!!!

    Auch die Juniorenmannschaft der U12 hatte Chancen, mit einem 4:2 Meister zu werden. Leider klappte es da nicht und man spielte 3:3 unentschieden. Im nächsten Jahr klappt es bestimmt und es war trotzdem eine tolle Saison, in der viele Spieler zum erstem Mal in der Mannschaft zum Einsatz kamen.

    Jetzt sind es noch zwei Spiel-Wochenenden, in denen noch einige Teams im Einsatz sind und sich sicher über Unterstützung freuen - kommt vorbei, es lohnt sich!

    Die Mannschaftsrunde unserer Jugend-Teams, Mädels und Jungs, sind beendet. Alle Mannschaften haben wirklich toll abgeschnitten und alle können stolz auf sich sein.

    Alle Ergebnisse findet man wie immer auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes.

    11.07.2022


    Tennis - Sommersaison 2022

    Positives, aber auch Negatives

    Am vergangenen Wochenende spielten drei Mannschaften um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga.

    Leider unterlagen alle drei Mannschaften mit 2:7. Das ist natürlich sehr schade, aber kein Beinbruch. Im nächsten Jahr wird wieder angegriffen.

    Unsere Mädels U15 beendeten die Saison am Freitag mit einem tollen 3. Platz. Unsere Junioren U15 sind Tabellenerster und werden sich das auch nicht mehr nehmen lassen.

    Bei den U12ern kämpft man um den Aufstieg, mit einem Sieg wäre der perfekt.

    Unsere Damen unterlagen, stark ersatzgeschwächt durch Corona, 2:7, haben aber vor dem letzten Spieltag die Klasse gehalten.

    Unsere Herren 1 konnten nach einem starken Auftritt das Ziel Klassenerhalt drei Spieltage vor Ende eintüten. Das war die ganze Saison eine tolle Teamleistung und Spielertrainer Oli ist mit seinen Jungs mehr als zufrieden.

    Unsere Herren 40 sind weiter auf der Erfolgsspur und gewannen 5:4. Der Aufstieg ist in greifbarer Nähe und wir hoffen, dass sie sich das nicht mehr nehmen lassen.

    Auch unsere Herren 65 waren erfolgreich, sie konnten einen 6:3 Erfolg verbuchen.

    Die meisten Teams beenden am kommenden Wochenende die Saison. Wir wünschen noch weiter viel Erfolg.

    04.07.2022



     


    Spannende Spiele

    In der vergangenen Woche wurde die Tennis-Saison nach der Pfingstpause fortgesetzt. Bei größtenteils tollem Wetter gab es wieder zahlreiche spannende Spiele und hochklassiges Tennis zu sehen.

    Unsere Jugendmannschaften waren wieder sehr erfolgreich und kein einziges Team verlor. Das ist wieder sehr positiv. Herzlichen Glückwunsch hierzu an unseren Nachwuchs - weiter so!

    Unsere Herren 30 und 40 machten einen weiteren Schritt beim Kampf um den Aufstieg und gewannen mit 9:0 und 6:3.

    Unsere Herren 1 mussten sich leider knapp mit 4:5 geschlagen geben - aber aufgrund der anderen Ergebnisse in der Liga ist das Saisonziel Klassenerhalt greifbar nahe.

    Die Damen 1 gewannen souverän.

    Wir gratulieren allen Manschaften zu wieder ganz tollen Ergebnissen. Alle Ergebnisse findet man wie immer auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes.

    Für Unterstützung und Anfeuerung ist jede Mannschaft dankbar - spannende Matches und tolle Spiele sind garantiert. Es lohnt sich also, vorbei zu kommen!

    27.06.2022



     


    Was war denn da wieder los am Wochenende???

    Einfach nur der Wahnsinn!!!

    Am Samstag gewannen unsere Herren 40 beim KETV das Aufstiegsduell 5:4. Man hätte es nicht spannender machen können. Man führte nach den Einzeln 4:2 und konnte "nur" ein Doppel für sich entscheiden. So war der Match-Sieg von Thomas Mark an Position 2 matchentscheidend. Mit 13:11 im MT behielt er die Oberhand nach zwei abgewehrten Matchbällen gegen sich und verwandelte den Matchball mit einem Rahmen-Lob. Verrückt.

    Unsere Herren 30/1 konnten ebenfalls ihren zweiten Sieg einfahren und gewannen am Sonntag mit 5:4.

    Zudem spielten wieder drei Herrenmannschaften zu Hause: Herren 1, 2 und 3

    Die Herren 2 und 3 konnten die jeweiligen Partien entspannt für sich entscheiden.

    Was aber bei den Herren 1 passierte, war wieder einmal an Spannung fast nicht zu überbieten. Nach der ersten Runde lag man 0:3 zurück. Zwei Mal musste man sich im MT geschlagen geben. An Position 1, 3 und 5 waren dann Courts, Oli und Giani dran. Courts und Giani gewannen ihre Spiele ganz stark in zwei Sätzen. So lag es an Oli, den Ausgleich zu erzielen. Er wurde kalt erwischt und lag direkt mit 0:3 hinten. Er kämpfte sich zurück ins Spiel und holte sich den Satz mit 6:3. Den zweiten musste er im Tie-break abgeben und so ging es wieder in den MT, den Oli mit 10:7 für sich entscheiden konnte. Im Doppel ging eines an Leimen, das andere an uns und das entscheidende Doppel spielten Luca und Courts. Sie setzten sich in einem temporeichen, abwechlungsreichen Spiel mit 0:6, 7:6 und 10:8 durch. Damit stand der 5:4-Sieg fest. Das Team holt somit den dritten Sieg im dritten Spiel. Das hätte wohl vor dem Saisonstart keiner für möglich gehalten.

    Auch bei der Jugend konnten einige Mannschaften siegreich vom Platz gehen. So konnten die Mädchen der U15 sowie die Jungs der U18 souveräne Siege mit 5:1 bzw. 4:2 feiern.

    Wir gratulieren allen Manschaften zu wieder ganz tollen Ergebnissen. Alle Ergebnisse findet man wie immer auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes.

    Nun steht erst einmal die spielfreie Pfingstzeit vor der Türe. Weiter geht die Sommerrunde 2022 mit den Heimspielen der H65 und den Mädchen U15, sowie auswärts für die Jungs der U15 am Freitag, den 24.06.2022.

    Für Unterstützung und Anfeuerung ist jede Mannschaft dankbar - spannende Matches und tolle Spiele sind garantiert. Es lohnt sich also, vorbei zu kommen!

    30.05.2022



    Tennis - Erfolge bei den Nachwuchsturnieren

    Erfolgreiches Jugend- und Nachwuchsturnier beim TPC Grötzingen

    Mit insgesamt 97 Teilnehmern, 65 bei der Jugend und 32 im Nachwuchsbereich U21 waren wir mehr als zufrieden.

    Die meisten Teilnehmer kamen aus dem Süden Deutschland, u.a. aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

    Mit Robin Stitou, Melvin Fütterer und Santino Reißig haben auch einige Spieler des TPC Grötzingen teilgenommen, und das dazu noch sehr erfolgreich, nämlich mit dem 1. Platz bei den U16 und dem 2. Platz bei den U21.

    Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

    Die Resonanz unter den Teilnehmern war hervorragend, sodass wir sicherlich wieder ein Tunier in den nächsten Weihnachtsferien veranstalten werden.

    Vielen Dank an alle Inhaber eines Hallenabos, die ihre Stunde zur Verfügung stellten oder bereit waren zu verlegen.

    Ein besonderer Dank gilt auch dem Turnierteam um OSR Jens Matalla, SR Monika Matalla und an Hardy Bachmann.

    27.01.2025

    Tennis - Freie Hallenstunden 2024/25 - jetzt buchen

    Die Hallensaison steht vor der Tür! In unserer Tennishalle mit moderner LED-Beleuchtung und gelenkschonendem Boden können Einzelstunden direkt online gebucht werden. Für Saison-Abos kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftstelle unter: info@tc-groetzingen.de

    Aktuelle Hallenbelegung:

    20.09.2024

    Aktuelle Corona-Auflagen

    Nach den neuesten Vorschriften gilt für Sport in Innenräumen die 2G+ Regelung. Geboosterte Personen benötigen keinen Test. Bei Schülern bis 17 Jahren reicht die Vorlage des Schülerausweises. In den Ferien muss jedoch ein Schnelltest nachgewiesen werden (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test).

    Wir bitten um Beachtung und Einhaltung zum Wohle unser aller Gesundheit.

    Des Weiteren, hier die wichtigsten Punkte:

    • Platz online buchen über unser Buchungssystem Tennis oder Padel
    • Vor Ort in die ausliegende Liste eintragen
    • Spielerinnen und Spieler sind für die Einhaltung der Verordnung und die gegebenfalls geforderten Dokumente (Tests, Nachweise) verantwortlich
    • Umkleiden sind geöffnet (siehe Informationen vor Ort)
    • Die aktuellen Einschränkungen findet Ihr auf der Seite des Landes Baden-Württemberg: Corona Informationen Baden-Württemberg
    • Weitere Informationen findet Ihr beim Badischen Tennis-Verband: Corona-Informationen vom BTV

    Wir bitten um Euer Verständnis und wünschen viel Spaß auf dem Platz.

    14.01.2022

    Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

    Liebe Mitglieder,

     

    die aktuelle Hallensaison läuft noch auf Hochtouren, aber auch die Sommersaison 2023 rückt näher.

    Um über Neues zu informieren und über Vergangenes zu berichten, laden wir Sie hiermit zur ordentlichen

    Mitglieder-Jahreshauptversammlung am Montag, den 03.04.2023, um 19:00 Uhr

    in die Räumlichkeiten des TCG ein.

    Wir würden uns über Ihre zahlreiche Teilnahme sehr freuen.

     

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

    Ihr Vorstand

    März 2023

    Neuer Mitgliederbereich

    Der Vorstand hat sich für einen besonderen Mitgliederbereich entschlossen. Hinter der Stecktafel ist eine erweiterte Terrasse angelegt und wird mit Sitzgelegenheiten und Tischen ausgestattet. Hier können die Mannschaften und Turnierspieler ihren Sammelpunkt einrichten und mitgebrachte Speisen und Getränke platzieren.

    Anregungen oder Verbesserungsvorschläge können dem Vorstand jederzeit mitgeteilt werden. Wir freuen uns, wenn sich Mitglieder an der Weiterentwicklung unseres Vereins beteiligen. 

     


    Verbesserungsvorschlag senden


    Februar 2021

    Sommerfest TC Grötzingen 2022

    Liebe Mitglieder,

    Liebe Mannschaftsspieler, -innen,

    nachdem wir fast alle unsere Medenspiele zu Ende gebracht haben, laden wir Euch recht herzlich zu unserem Sommerfest

    am 24. Juli 2022 ab 16 Uhr

    auf der Lounge-Fläche der Padelanlage ein. Alle Mannschaftsspieler:innen mit Familie oder Partner und Mitglieder des TC Grötzingen sind herzlich eingeladen.

    An diesem Tag findet ein hochrangiges Padel-Ranglistenturnier statt, so dass wir die Möglichkeit haben hochklassige Padel-Spiele zu sehen.

    Beginnen wollen wir um 16 Uhr.

    Für Essen und Trinken ist gesorgt (Spanferkel, Steaks, Bratwürste, Vegetarisch, Bier, Wein, antialkohol. Getränke). Über Salatspenden würden wir uns freuen; bitte in die Liste am Schwarzen Brett eintragen.

    Damit wir besser planen können, meldet Euch bei Eurem Mannschaftsführer oder durch Eintrag auf der Homepage unter "Kontakt - Anmeldung Sommerfest" oder unter TCG Sommerfest Anmeldung bis zum 18.07.2022 an.

    Unkostenbeitrag für Essen:

    Mitglieder 7 €, Nichtmitglieder 10 €, Kinder bis 14 Jahre 5 €

    Getränke separat.

    Sportliche Grüße, Euer Vorstand

    06.07.2022

    Tennis - Jugend-Turniere 2022

    Auch in diesem Jahr findet das internationale Jugendturnier wieder auf der Anlage des TCG statt.

    Vom 16.-19.06.2022 findet das Champions Bowl Masters statt, ein nationales Jugendturnier mit Ranglistenstatus.

    Wir erwarten hier wieder hochklassiges Jugendtennis in den Alterklassen U 9 bis U 15.


    Weitere Infos zu den Champions Bowl Masters


     

    Bereits zum 10. Mal wird dieses Jahr die Tennis Europe Serie, International Championships of Baden, Internationales Jugendturnier, vom 06.08.-13.08.2022 durch den TC Grötzingen veranstaltet. In den vergangenen Jahren waren hier Top-Jugendspieler aus mehr als 20 Nationen in den Altersklassen U12 vertreten. Auch dieses Jahr erwarten wir wieder internationale Beteiligungen und demnach spannende Matches.

    Nach jetzigem Stand sind Zuschauer zugelassen - über Ihr Kommen würden sich Spieler/innen und der TCG freuen!

    Wie der normale Tennis-Spielbetrieb in den oben genannten Turnieren aussehen wird, kann über unser Online-Buchungssystem eingesehen werden. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über freie Plätze. Wir werden versuchen, die Plätze nach Beendigung der Spielansätze schnellstmöglich freizugeben.


    Weitere Infos zum Tennis Europe Turnier


    Frühjahr 2022

    Tennis - Sommercamp 2022

    Vom 01.-05.08.2022 findet auf unserer Anlage unser Tennis-Sommercamp für unsere Kids statt. Unser Trainer Oli und sein Trainerteam haben wieder ein tolles Programm vorbereitet.

    Aufgrund der Vielzahl von Jugendlichen kann es zu einer hohen Platzbelegung und demnach zu Einschränkungen des normalen Spielbetriebs kommen.

    01.08.2022

    Über den Store

    --- Geschäftsaufgabe zum 31.01.2024 ---

    Bis 31.01.2024 gibt es 50% Rabatt auf alle vorrätigen Tennis- und Padelschläger, Schuhe & Kleidung.

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag ab 14 Uhr nach Anmeldung bei Oliver Schwörer (Telefon/WhatsApp: 0151 / 24 19 17 34)
    Für eine ausführliche Beratung sollte ein Termin vereinbart werden.

     


     

    Kommen Sie in unseren Tennis Store und überzeugen Sie sich selbst von unserem vielseitigen Angebot an Tennis- und Padelschlägern sowie weiterem Zubehör. 

    Unser Tennis Store ist Vertreter und Spezialist der Firmen Wilson und Bullpadel im Raum Karlsruhe.

    Es gibt eine große Auswahl - von Schlägern, Schuhen, Kleidung bis hin zu Bällen im Bereich Tennis und Padel. Wir haben aktuelle Kollektionen vor Ort.

    Schläger stehen auch zum Testen zur Verfügung.

                      

    Neben dem Verkauf bieten wir ebenfalls einen Schlägerverleih sowie einen Bespannservice.

    Kosten für den Schlägerverleih (Tennis und Padel): 2 € (Bälle stehen nur zum Kauf zur Verfügung)

    Kosten für den Bespannservice:  

    • Bespannen mit eigener Saite: 17 €
    • Bespannen ohne Saite in Abhängigkeit von der Saitenwahl: 17 € plus Kosten für die Saite (Wilson und Luxilon)

                

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag ab 14 Uhr nach Anmeldung bei Oliver Schwörer (Telefon/WhatsApp: 0151 / 24 19 17 34)
    Für eine ausführliche Beratung sollte ein Termin vereinbart werden.

     

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Schöne Überraschung und Bestätigung der ausgezeichneten Arbeit beim TC Grötzingen

    Wer die vom Badischen Tennisverband im Februar 2023 veröffentlichte Mitgliederstatistik aufmerksam gelesen hat, der konnte mit Freude feststellen, dass es der TC Grötzingen unter die Top 10 der mitgliederreichsten Tennisvereine in Baden geschafft hat. So belegt der TC Grötzingen den 10. Platz – eine tolle Bestätigung für die ausgezeichnete Arbeit, die seit Jahren beim TCG geleistet wird.

    In Zeiten, in denen leider viele Tennisvereine aufgrund schwindender Mitgliederzahlen um das Überleben kämpfen, konnte der TCG seine Mitgliederzahlen auf einem gleichen Niveau halten und teilweise sogar erhöhen.

    Dies war sicher auch möglich, da der TCG auch offen für Neues ist und bereits vor sieben Jahren die Tennis- um die Padel-Abteilung erweitert hat - zwei sich, wie sich herausgestellt hat, super ergänzende Sportarten.

    So wurden für die im Mai startenden Mannschaftsrunden bei der Tennis-Abteilung 31 Mannschaften gemeldet, darunter alleine elf Jugendmannschaften, beim Padel waren es immerhin zwölf Teams, Tendenz steigend.

    März 2023

    Erfolge und hochklassige Matches beim TC Grötzingen

    Ab Mai starten wie jedes Jahr die Tennis-Mannschaftsrunden auf unserer Anlage. Von der Tennis-Oberliga bis zur Bezirksklasse werden hier spannende und hochklassige Matches geboten. Über die anstehenden Heimspiele werden wir euch wie gewohnt kurz vor den Spielen hier auf der Homepage informieren. Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams!

    Vor allem die persönlichen Erfolge der Tennisspieler aus der letzten Saison konnten sich sehen lassen: Im Jugendbereich wurde Robin Stitou bei den U12 im Sommer 2022 Bezirksmeister, im Winter musste er sich leider im Finale geschlagen geben. Oli Schwörer konnte sich in der Sommersaison bei der Konkurrenz der Herren 40 zum Deutschen Meister küren. Im März 2023 sicherte sich Oli bei den Herren 35 den Titel im Doppel, bei der Einzelkonkurrenz konnte er immerhin einen starken 3. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

    Auch beim Padel erwarten wir dieses Jahr wieder ein hohes Niveau: Der TCG startet mit vier Mannschaften in der 1. und mit vier Mannschaften in der 2. Padel-Bundesliga und wird versuchen, den Titel des Deutschen Meisters wieder nach Grötzingen zu holen. Nachdem dies bereits im vorletzten Jahr bei den Damen geglückt war, konnten die Damen I in der Saison 2022 einen tollen 3. Platz erzielen, die Mannschaften Herren I und Herren I 35 wurden Vize-Meister.

    März 2023

     

    Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

    OK