Tennistraining beim TPC
Modern Tennis Academy
Seit 2018 ist die Modern Tennis Academy unter der Leitung von Oliver Schwörer verantwortlich für das leistungsorientierte Tennistraining beim TPC Grötzingen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie an Mannschaften. Angeboten wird Einzel- und Gruppentraining für alle Altersgruppen (ab 3-4 Jahren).
Infos zu den Trainingseinheiten und Preisen sind weiter unten zu finden. Bei Fragen zum Training sowie zur Anmeldung wendet euch an:
Oliver Schwörer
0151 / 24191734 (Telefon/WhatsApp)
oliverschwoerer@yahoo.de
Sommertraining 2025 für Erwachsene vom Anfänger bis zum Einstieg in die Mannschaften
Angebot von Trainer Nils Gräber:
- Offene Trainingskurse für Erwachsene zum Schnuppern (ohne Mitgliedschaft möglich)
- Offene Spieltreffs und WhatsApp-Matchtreff Gruppe
- NEU: Sommertraining 2025 in erweitertem Format (s.u.)
Detaillierte Infos sind weiter unten zu finden. Bei Fragen sowie zur Anmeldung gerne Trainer Nils kontaktieren.
Tretet gerne der WhatsApp-Community Tennis bei: https://chat.whatsapp.com/EMaYep760o3K0WZmMOhRCU
Modern Tennis Academy - Trainingseinheiten & Preise
Trainingseinheiten
Sommersaison: ca. 12 Wochen, Wintersaison: ca. 23 Wochen
Gebühren Training (55 min)
Cheftrainer Oliver Schwörer: Einzel 45 €, Gruppe 50 €
Trainer Luca Ruppert: Einzel 35 €, Gruppe 40 €
Trainer Nils Gräber: Einzel/Gruppe 40 €
Trainerteam: Einzel/Gruppe 35 €
Zusätzliche Gebühren (Details bei Oliver Schwörer)
Sommersaison: Platzpauschale für Nicht-Mitglieder (Jugendliche und Erwachsene): 70 €
Wintersaison: Hallenabo und Licht (bei 1 Stunde wöchentlich)
- Montag-Freitag
bis 15 Uhr: 240 € pro Abo, zzgl. 50 € Lichtgeld
ab 15 Uhr: 300 € pro Abo, zzgl. 50 € Lichtgeld
ab 17 Uhr: 400 € pro Abo, zzgl. 50 € Lichtgeld
ab 21 Uhr: 300 € pro Abo, zzgl. 50 € Lichtgeld - Samstag-Sonntag
ganztägig: 400 € pro Abo, zzgl. 50 € Lichtgeld
Sommertraining 2025 für Erwachsene vom Anfänger bis zum Einstieg in die Mannschaften
Sommertraining 2025
- Zielgruppe: Erwachsene vom Anfänger bis zum Einstieg in die Mannschaften.
- Vereinsmitgliedschaft: Ist erforderlich, siehe Mitgliedschaft. Im ersten Jahr gibt es die Schnuppermitgliedschaft für 140 €, womit man die Sommersaison frei auf den Außenplätzen spielen darf. Die Kosten der Vereinsmitgliedschaft sind unabhängig vom Training.
- Kosten und Trainingstage: Wer trainieren möchte, zahlt pauschal 80 € pro Person vorab. Man darf zu den Trainingszeiten (Mo+Fr, Uhrzeit s.u.) seiner Spielstärke (S1-S5, s.u.) kommen, d.h. man darf ab Mo 28.04. montags UND freitags ins Training kommen. Je mehr Personen teilnehmen, desto länger geht das Sommertraining.
- Spielstärken (S) von 1 bis 5:
- S1 - T-Linie: Koordination + Technik + Timing an der T-Linie am üben, Grundlinie unsicher.
- S2 - Grundlinie: 2 Schläge am Stück von der Grundlinie klappen immer mal wieder.
- S3 - Ballwechsel: 4 Schläge am Stück von der Grundlinie klappen regelmäßig.
- S4 - Punktspiel: Körperhaltung und Schlagtechniken bewusst variieren, taktischer Spielaufbau und Positionierung, Netzangriffe.
- S5 - Match: Agiler Körpereinsatz, schnelle Richtungswechsel, harte + sichere Schläge auch aus schwierigen Situationen, hohe Aufschlagtrefferquote.
Kategorien: S1/S2 - Einstieg, S3 - Fortgeschritten, S4/S5 - Wettkampf
Es gibt natürlich innerhalb der drei Kategorien bzw. fünf Spielstärken Überlappungen sowie verschiedene Spielstile.
- Trainingszeiten:
- Mo 17 Uhr: S3
- Mo 18 Uhr: S4
- Mo 19 Uhr: S5
- Mo 20 Uhr: S1/S2/S3
- Fr 17 Uhr: S1/S2/S3
- Fr 18 Uhr: S4
- Fr 19 Uhr: S5
- Fr 20 Uhr: S3
- Anmeldung: Bitte an den Trainer Nils (s.u.) wenden. Details zur Organisation werden anschließend mitgeteilt. Wenn eure Fragen zum Rahmen geklärt sind, ist die Anmeldung zum Kurs möglich.
Trainer Nils Gräber 0175 / 9012717 (schriftlich per WhatsApp) | ![]() |
Tennis-Camps
Die Modern Tennis Academy bietet in den Schulferien Tennis-Camps auf unserer Anlage an.
Neben dem Sommer-Tennis-Camp im August, das mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, bieten wir bei ausreichender Teilnehmerzahl auch Camps in anderen Schulferien an. Bitte dazu Kontakt mit dem Leiter Oliver Schwörer aufnehmen.