Tennis - Erfolgreicher Start in die Medenrunde

So kann es weitergehen... Die Medenrunde 2025 hat am 03.05. mit den ersten Partien begonnen und alle sechs Partien konnten gewonnen werden.

Den Anfang machten samstags die Damen 50 und die Herren 40, beide konnten bei ihren Auswärtsspielen mit einem Sieg in der Tasche die Heimreise antreten. So konnten sich die Damen 50 bei der TuS Rüppurr mit 5:1 und die Herren 40 mit 8:1 beim TC Weissenhof Stuttgart durchsetzen.

Auch die Sonntagsspiele konnten allesamt gewonnen werden. Unsere Damen konnten im Heimspiel gegen den Skiclub Ettlingen einen 4:2 Sieg feiern, die Herren 3 und 4 sogar jeweils einen 8:1 Erfolg. Die Herren 3 waren beim Auswärtsspiel beim TSV Daxlanden erfolgreich, die Herren 4 auswärts beim TC Graben-Neudorf.

Den Abschluss des erfolgreichen Wochenendes machten die Herren 30, die ihr Heimspiel gegen den TC RW Karlsdorf mit 6:3 gewinnen konnten.

Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

 

Und wie geht es weiter?

Am kommenden Wochenende stehen von Freitag bis Sonntag insgesamt 25 Begegnungen beim Padel und Tennis an. Die Partien könnt ihr unter folgendem Link finden: Alle Spiele

05.05.2025

Tennis - Training Sommersaison 2025

Das Trainingsangebot der Modern Tennis Academy unter der Leitung von Oliver Schwörer richtet sich an Kinder, Jugendliche und Mannschaftsspieler.

Für Freizeitspieler gibt es nun ein erweiteres Angebot für Erwachsene vom Anfänger bis zum Einstieg in die Mannschaften im Sommertraining 2025.

Neugierig geworden? Mehr Infos sind zu finden unter: Tennis -> Training

01.02.2025

Tennis - Sandplatzsaison 2025 ist eröffnet

Dank vieler fleißiger Helferinnen und Helfer konnte am Samstag, den 05.04.2025 bei traumhaftem und frühlingshaftem Wetter endlich die Sandplatzsaison 2025 eingeläutet werden.

Netze aufhängen, Bänke und Schirme aufstellen, Anlage fegen und die Plätze vor dem ersehnten ersten Ballwechsel noch mehrmals abziehen waren auch dieses Jahr wieder notwendige Arbeiten, bevor die Sandplatzsaison gestartet werden konnte.

Vielen Dank an alle, die hierbei geholfen haben!

Wir freuen uns auf eine schöne Saison 🌞🎾


BITTE MITHELFEN:

Wie jedes Jahr bitten wir darum, die noch weichen Plätze sorgfältig zu behandeln. Löcher bitte wieder schließen und zum Ende des Spielens wenn möglich mehrmals abziehen.

Vielen Dank und Grüße vom Vorstand!

07.04.2025

Padel - Grötzingen startet die Saison

Start in der BW-Liga

Die ersten erfolgreichen Spieltage in der BW-Liga liegen bereits hinter uns. Der TPC Grötzingen ist in der diesjährigen Baden-Württemberg-Liga, die der Badische Tennisverband und der Württembergische Tennis-Bund gemeinsam veranstalten, mit 13 Teams in fast allen angebotenen Spielklassen vertreten. Eindrücke zu den Spieltagen teilen wir jeweils auf Facebook und Instagram. Die Ergebnisse sind hier zu finden: nuLiga – Spielklassen

Wir freuen uns auf die kommenden Spieltage und wünschen allen Teams viel Spaß und Erfolg 🥎🤞

 

Erstes Turnier des Jahres

Am 27. März fand das erste GPS-Turnier des Jahres auf unserer Anlage statt. Das GPS 100 wurde im K.-o.-System mit Platzierungsspielen ausgetragen, sodass alle Teilnehmer mehrere Matches spielen konnten. Es gab spannende Spiele und tolle Leistungen der Teilnehmer. Besonders erfreulich war die Teilnahme zweier aufstrebender Jungspieler, die trotz schwieriger Partien eine starke Leistung zeigten, sowie von vier Spielern des Gehörlosen-Vereins, deren engagiertes Spiel und Präsenz das Turnier bereicherten. Der TPC Grötzingen war stolz, diese Vielfalt im Teilnehmerfeld zu haben.

Das Finale des Turniers bestritten Benedikt Mayer / Johann Dietz gegen Tobias Weber / Viktor Fix. Mayer/Dietz setzten sich souverän mit 6:4, 6:4 durch und gewannen das Turnier. In den Halbfinals besiegten Mayer/Dietz das Team Daniel Lienhard / Marc Lienhard mit 6:1, 6:3, während Weber/Fix gegen David Breiter / Dario Shahbazi in einem umkämpften Match 3:6, 6:4, 10:7 gewannen. Das Spiel um Platz 3 entschied das Duo Breiter/Shahbazi mit 6:2, 6:3 gegen Lienhard/Lienhard für sich.

Die weiteren Turniere, die für dieses Jahr geplant sind, sind auf RankedIn zu finden. Dort erfolgt auch die Anmeldung sowie die Veröffentlichung von Spielplänen und Ergebnissen.

 

Wir dürfen uns über gleich zwei neue Courts freuen 🤩

Zu Beginn des Jahres konnten die Fundamente für zwei neue Courts errichtet werden. Geplant war dann zunächst, nur einen Court fertigzustellen. Trotz erheblicher finanzieller Belastungen ist es jedoch gelungen, doch die zwei Courts in Auftrag geben zu können - dank der großen Unterstützung unseres Vorstands! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! 👏👏

Am vergangenen Freitag wurden die Bauteile für die Courts angeliefert und seit dem Wochenende laufen die Aufbauarbeiten. Bald stehen uns dann also ganze fünf Outdoor-Courts zur Verfügung, was der großen Nachfrage unserer Mitglieder und Gäste Rechnung trägt.

 

TPC Grötzingen wird Padel-Leistungszentrum

Seit diesem Jahr arbeiten wir mit dem Deutschen Padelverband als Leistungszentrum in der Region zusammen. Ein wichtiger Aspekt ist die Förderung der Jugend.

Am 1. Mai findet ein Sichtungsevent für Jugendliche statt. Anmelden können sich sowohl erfahrene Jugendliche, aber auch Quereinsteiger vom Tennis (U12/U14/U16/U18). Die Anmeldung erfolgt unter: Anmeldung Junioren – Deutscher Padel Verband e.V.

31.03.2025



Tennis - Deutscher Meistertitel Herren 45 für Oliver Schwörer

Oliver Schwörer holt bei den 56. Nationalen Tennis-Hallenmeisterschaften, die dieses Jahr in Essen ausgetragen wurden, den Meistertitel souverän nach Grötzingen! 🎾👑

Auch eine Erkältung konnte Oli nicht stoppen, sodass er sich in einem stark besetzten Feld schlussendlich im Finale mit 6:3 und 6:2 gegen Holger Zühlsdorf vom TC Kaiserwerth durchsetzen konnte.

Oli, an Nr. 3 gesetzt, wurde seiner Mit-Favoritenrolle gerecht und gab in den ersten beiden Matches nur wenige Spiele ab. In der dritten Runde war das Match deutlich enger, aber trotzdem siegreich. In der vierten Runde wartete dann mit Bastian Bohlen vom Lehrter Tennis Club die Nr. 2 der Setzliste. Auch dieses Match konnte ohne Satzverlust gewonnen werden.

Im Finale, gegen die ehemalige Nr. 700 der ATP-Weltrangliste, konnte sich er dann alles in allem souverän den Titel sichern.

Ein toller Erfolg – herzlichen Glückwunsch und weiter so! 

17.02.2025

Padel - Damen und Herren sichern jeweils den Bundesliga-Klassenerhalt

Unsere Herren II 35 sichern den Platz in der 2. Bundesliga bei den Play-Downs. Mit zwei Siegen gegen Wallau und die Padellers Frankfurt und einer Niederlage gegen TG Rosenfeld spielen sie auch nächste Saison wieder in der Liga.

Gut gemacht 👏

Vielen Dank an @allfinanz_joerger @daniel.joerger für die Shirts.

 

Und auch die Damen I spielen 2025 weiter in der 1. Bundesliga. Nach einem w.o. in der ersten Runde, einer 1:2 Niederlage gegen UniKöln und einem abschließenden 3:0 gegen Padel Wallau beendet das Team die Play-Downs auf Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch ans Team 🏆

Vielen Dank @mehrhalt für den Support ❤️

 

Den Abschluss der Grötzinger Teams in den Play-Downs der Saison 2024 machen unsere Herren II. Mit drei Siegen holen sie sich souverän den Gruppensieg und sichern somit ebenfalls den Verbleib in der 2. Bundesliga.

Herzlichen Glückwunsch 💪

14.01.2025/01.02.2025

Tennis - Erfolge bei den Nachwuchsturnieren

Erfolgreiches Jugend- und Nachwuchsturnier beim TPC Grötzingen

Mit insgesamt 97 Teilnehmern, 65 bei der Jugend und 32 im Nachwuchsbereich U21 waren wir mehr als zufrieden.

Die meisten Teilnehmer kamen aus dem Süden Deutschland, u.a. aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Mit Robin Stitou, Melvin Fütterer und Santino Reißig haben auch einige Spieler des TPC Grötzingen teilgenommen, und das dazu noch sehr erfolgreich, nämlich mit dem 1. Platz bei den U16 und dem 2. Platz bei den U21.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

Die Resonanz unter den Teilnehmern war hervorragend, sodass wir sicherlich wieder ein Tunier in den nächsten Weihnachtsferien veranstalten werden.

Vielen Dank an alle Inhaber eines Hallenabos, die ihre Stunde zur Verfügung stellten oder bereit waren zu verlegen.

Ein besonderer Dank gilt auch dem Turnierteam um OSR Jens Matalla, SR Monika Matalla und an Hardy Bachmann.

27.01.2025

 

Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

OK